Die Füchse Berlin haben einen großen Schritt Richtung Finalturnier um den EHF-Pokal verpasst.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.02.2014 – Seite 2
Borussia Dortmund bleibt das Verletzungspech treu. Wie der Fußball-Bundesligist am Sonntag mitteilte, wird Sven Bender wegen einer Schambeinentzündung rund zehn Wochen fehlen.

Ein Gespenst geht um: Nicht nur Karstadt krankt. Auch Galeria Kaufhof schließt Filialen und Strauss Innovation droht die Insolvenz.

An Frieden denken junge Leute heute kaum noch, wenn sie das Wort „Europa“ hören. Für sie bedeutet Europa Freiheit - aber eben auch Arbeitslosigkeit und Lohndumping, kurz: Krise und Stress.
Biathlon-Superstar Ole Einar Björndalen wird nach dieser Saison seine einmalige Karriere beenden. Der erfolgreichste Winter-Olympionike bekräftigte am Sonntag im ARD-Interview seine Rücktrittsgedanken.

Bisher gibt es erst 17 Straßen, auf denen Fahrräder Vorfahrt haben. Die Grünen suchen nun Ideen für ein zusammenhängendes System. Allerdings ist der Senat gegen ein berlinweites Netz. Wie könnte es weitergehen?

Der früherer SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy hat nach eigenen Angaben Morddrohungen erhalten. Gegen ihn läuft ein Ermittlungsverfahren, weil er unter Verdacht steht, in Besitz von kinderpornografischem Material zu sein.

Das deutsche Bob-Desaster nimmt endgültig historische Züge an: Nachdem schon die Zweierbobs bei Frauen und Männern in Sotschi ohne Medaillen blieben, lief es am Sonntag im Vierer auch nicht besser.

Ein Studium mit Kind will gut organisiert sein. Die Unis müssten helfen. Viele tun aber noch zu wenig.

Wer heute ins Studium startet, hat viele Möglichkeiten. Um sich zu entscheiden, muss ein guter Plan her.

Bafög, Job, Stipendium: Wo Studierende Geld bekommen, die nicht von ihren Eltern unterstützt werden.

In Düsseldorf präsentierte sich Markus Lanz zwar als guter Gastgeber. Der Quotenverfall von "Wetten, dass..?" geht dennoch weiter.

Der Messenger-Dienst WhatsApp hatte am Samstagabend Verbindungsprobleme. Warum die kürzlich von Facebook übernommene App Schwierigkeiten hatte, blieb unklar. Auch Konkurrent Telegram hatte Schwierigkeiten - aus anderen Gründen.

Groß oder klein, Berge oder Badestrand: Wie Studierende die passende Stadt finden.

Jedes Semester starten an deutschen Hochschulen spannende neue Studiengänge. Wir stellen einige vor.

Die Einzelhandelskette Tchibo zieht auf ihre Weise Konsequenzen aus der Revolution in der Ukraine: Ein im Sommer gedrehter TV-Spot, in dem die Boxer Vitali und Wladimir Klitschko für Fitnessprodukte werben, wird nicht ausgestrahlt.
Der österreichische Skilangläufer Johannes Dürr ist positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden. Dies teilte das Nationale Olympische Komitee Österreichs (ÖOC) am Sonntag mit.

Das erste Picknick, das erste Sonnenbad: Die Berliner genießen bei 13 Grad den Winter, der ein Frühling ist. Wir haben uns umgehört.

Mexikos ranghoher Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán wurde zwar gefasst. Doch seine Verhaftung könnte für viele einflussreiche Mexikaner unbequem werden. Es ist wahrscheinlich der Beginn neuer Gewalt.

Hier erzählt unser Olympia-Korrespondent Claus Vetter täglich Geschichten aus Sotschi. Diesmal verteidigt er die deutsche Sportlerehre, was dank Rodeln und Maria Höfl-Riesch auch einigermaßen gelingt.

Nach dem Erfolg des 1. FC Union gegen den FSV Frankfurt geht der Blick bei den Berlinern nach vorn. Der Anfang ist gemacht, jetzt soll möglichst eine Siegesserie folgen.
27 Medaillen hatte sich die Olympiamannschaft vorgenommen. Doch die deutsche Bilanz fällt bei diesen Winterspielen ernüchternd aus. Im deutschen Sport stehen Abrechnungen und Umbrüche an.

Deutschlands Volksvertreter sind ohnehin die teuersten in allen 28 EU-Ländern. Mit ihrer jüngsten Diätenerhöhung jedoch haben sie den Bogen überspannt.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat nach dem Dopingfall von Evi Sachenbacher-Stehle am Sonntag Strafanzeige gegen unbekannt gestellt.

Kein Norweger, kein Schwede - die Russen räumen über im Skilanglauf über 50 Kilometer alle Medaillen ab. Damit steht auch fest, wer die Nationenwertung bei den Olympischen Winterspielen gewinnt.

Bei Protesten gegen die in diesem Sommer bevorstehende Fußballweltmeisterschaft haben sich Demonstranten und Polizisten in der brasilianischen Metropole São Paulo heftige Auseinandersetzungen geliefert.

Eine sieben- bis zehnköpfige Gruppe von Jugendlichen hat am Samstagabend zwei Jungendliche und einen 23-Jährigen angegriffen. Eines der Opfer wurde schwer verletzt.

In Düsseldorf präsentierte sich Markus Lanz zwar als guter Gastgeber. Der Quotenverfall von "Wetten, dass..?" geht dennoch weiter.
Die Dallas Mavericks haben in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA ihre zuletzt starke Form in fremden Hallen erneut unter Beweis gestellt.
Apple hat vor einer schweren Sicherheitslücke bei seinen mobilen Geräten wie dem iPhone oder dem iPad sowie seinen Mac-Computern gewarnt. Hacker können sich Zugriff zu sensiblen Daten verschaffen.

Anstatt schnell ein Signal an die Wirtschaft und die Welt zu geben, wie sehr der Treibhausgasausstoß in Europa sinken soll, nimmt sich die Europäische Union Zeit. Dabei finden die Bürger das Thema immer noch sehr wichtig.
Masterstudiengänge bilden Dolmetscher aus.
Sie sind selbstständig, freiwillig gegen Arbeitslosigkeit versichert und wollen sich wieder anstellen lassen? Der Sprecher der Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg erklärt, was dabei zu beachten ist.

Gehen oder bleiben: Klaus Kanzog stellt den Streit zwischen dem Emigranten Thomas Mann und dem vermeintlich inneren Emigranten Wilhelm Furtwängler, der den Nazis doch mit triumphalen Konzerten diente, als exemplarischen Fall dar.
ANREISEMit der Bahn ab Berlin in knapp zehn Stunden über München und Nürnberg nach Bad Gastein. CAMPSSkitourencamps finden auch in diesem Jahr statt: vom 21.
StipendienDie Datenbank Stipendienlotse listet 1250 Angebote: www.stipendienlotse.

Das Berliner Vergabegesetz erweist sich als bürokratisches Monster. Forscher verzweifeln, Handwerker bieten lieber woanders an.

Nein, 20 Uhr ist ausgeschlossen. Frühestens um 20.30 können wir einen Platz reservieren.