zum Hauptinhalt
Deutsch, Mathe, Sport … völlig egal, in Berlin gibt es jetzt in fast allen Fächern Lehrermangel.

Eine Chance für Seiteneinsteiger an den Schulen: In fast allen Fächern gibt es nicht ausreichend Lehrer. "So etwas haben wir noch nie erlebt", heißt es im Personalrat. Die Pensionierungswelle lässt keine andere Alternative.

Von Susanne Vieth-Entus
Weil die Presse früher über ihre Pläne bescheid wusste die die Parteikollegen, zog Ursula von der Leyen Unmut auf sich.

Leyen ist stürmisch in ihr neues Amt gestartet und kassierte dafür einen nicht gerade leisen Warnschuss. Dabei wäre der kleine Transport- und Ausbildungseinsatz in Mali vermutlich die sinnvollste Mission der Bundeswehr seit langem.

Von Robert Birnbaum

Die Radiotipps der Woche: Emile Zola starb 1902 durch eine Kohlenmonoxidvergiftung, ein Krimi in Deutschlandradio Kultur geht der Frage nach der Ursache nach.

Von Tom Peuckert
Überschuss. Der neue Rundfunkbeitrag bringt mehr Geld in die öffentlich-rechtlichen Kassen, als benötigt wird. Foto: imago

Der Rundfunkbeitrag soll sinken, aber wer soll davon profitieren? Die Diskussion geht weiter, auch deswegen, weil immer mehr Betroffene die Hand aufhalten.

Von Joachim Huber

Die Radiotipps der Woche: Emile Zola starb 1902 durch eine Kohlenmonoxidvergiftung, ein Krimi in Deutschlandradio Kultur geht der Frage nach der Ursache nach.

Von Tom Peuckert
Überschuss. Der neue Rundfunkbeitrag bringt mehr Geld in die öffentlich-rechtlichen Kassen, als benötigt wird. Foto: imago

Der Rundfunkbeitrag soll sinken, aber wer soll davon profitieren? Die Diskussion geht weiter, auch deswegen, weil immer mehr Betroffene die Hand aufhalten.

Von Joachim Huber
SPD-Politiker Sebastian Edathy bezeichnet die Vorwürfe gegen ihn als gegenstandslos.

Ein weiteres Büro des SPD-Politikers Sebastian Edathy ist durchsucht worden. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Hannover. Der Politiker wehrt sich gegen die Anschuldigungen. Nach Recherchen eines Politikmagazins soll er Bilder von nackten Kindern in Kanada bestellt haben.

Von Gerd Braune
Die traurige Bilanz des Testspiels SC Union 06 vs Berliner AK II: Zwei Spieler von Union 06 mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Am Sonntag trafen die zwei Bezirksligisten SC Union 06 und Berliner AK II im Poststadion in Moabit zu einem Vorbereitungsspiel aufeinander. Doch nach 30 Minuten eskalierte das Duell der Platznachbarn und es kam zu einer brutalen Schlägerei.

Von Julian Graeber
Eines Tages, oh Baby, werden wir alt sein: Der Vampir Viago (Taika Waititi) hat auch mit 379 Jahren noch keine Lust auf Putzen.

Undead, before it was cool: Die Vampire in der Mockumentary "What We Do in the Shadows" sind keine virilen Helden, sondern vor allem unbeholfene, aus der Zeit gefallene Hipster. Das macht den Film zur perfekten Splatter-Komödie - aber mehr noch zu einer hochaktuellen Zeitgeist-Kritik

Von Marc Röhlig
Heute auf der Berlinale: Ken Loach bekommt den Goldenen Ehrenbären.

Eine Dokumentation über Donald Rumsfeld und eine Familienbeobachtung von Festival-Stammgast Richard Linklater - der achte Berlinale-Tag steht ganz im Zeichen der feinsinnigen Filmschaffenden. Passend, dass einem heute der Goldene Ehrenbär verliehen wird.

Von Nadine Lange
Töne, Tänze, Trachten. Ulzhan Baibussynova aus Kasachstan gehört zum Ensemble von „Dede Korkut“.

Eine zentralasiatische Nibelungensaga: Die Gemeinschaftsproduktion „Das Buch des Dede Korkut“ kommt nach ihrer Premiere am Dresdner Festspielhaus Hellerau noch auch nach Berlin ans Maxim Gorki Theater.

Von Christine Wahl
The Crow - Die Krähe (1994).

"The Crow" kommt 1994 in die Kinos, Hauptdarsteller Brandon Lee ist während der Dreharbeiten erschossen worden. Ein spektakulärer Fall - doch nicht das einzige Mal, dass aus Spiel Ernst wurde: Neun Dramen aus der Geschichte des Films.

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })