Elf von zwölf Grimme-Preisen gehen an ARD und ZDF. Nur eine Auszeichnung bekommen die Privaten: Das Duo "Joko & Klaas" gewinnt in der Kategorie "Unterhaltung".
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.03.2014 – Seite 2

Kurz vor der wichtigen türkischen Kommunalwahl attackiert ein hoher Parteifreund Erdogan: Staatspräsident Gül hält seine Verschwörungsthese für Unsinn

Am Irgendwann-Flughafen BER verstauben Geschäfte und verrotten Träume. Hier erzählen Geschäftsleute, ob sie noch an eine Eröffnung glauben – und wie viel Geld sie inzwischen verloren haben.

Elf von zwölf Grimme-Preisen gehen an ARD und ZDF. Nur eine Auszeichnung bekommen die Privaten: Das Duo "Joko & Klaas" gewinnt in der Kategorie "Unterhaltung".

Seit dem Verschwinden der kleinen Maddie im Jahr 2007 hat die Polizei unzählige Spuren verfolgt. Jetzt sucht sie nach einem Einbrecher, der in portugiesischen Ferienanlagen Mädchen sexuell belästigt haben soll.

Sexistische Werbung gehört abgeschafft, findet Susanne Hellmuth, Vorsitzende des Ausschusses für Frauen, Gleichstellung und Queer. Harald Martenstein fordert mehr Toleranz. Frauen und Männer werden in der Werbung oft reduziert, ähnliches passiere aber auch beim Fußball.
Mal schnell nach Hamburg? Immer wieder gern! Leider sind die Tickets nicht gerade günstig. Deshalb schickt die Bahn nun einen neuen Zug los: den "IRE Hamburg-Berlin". Abfahrt ist kurz vor 7 Uhr.

Nach langem Hin und Her steht das Mindestlohnpaket. Junge Menschen unter 18 Jahren, Ehrenamtler und Langzeitarbeitslose werden ausgenommen.
In den USA ist Chromecast für Google ein Riesenerfolg. Nun kommt der TV-Stick auch in die deutschen Wohnzimmer.

Trotz massiver Proteste wird seit Mittwoch der Kiehlsteg in Neukölln mit Schweißbrenner und Trennschleifer abgerissen. Anwohner, die die Fußgängerbrücke erhalten wollen, kämpfen dennoch weiter.

Der Kabarettist Dieter Hildebrandt, der im November letzten Jahres verstarb, kämpft auch nach seinem Tod weiter mit der Bürokratie: Sein Grabstein verstößt gegen die Friedhofsordnung.
Es ist etwa 20 Uhr als ein 25-jähriger Mann im Görlitzer Park von einer fast 40-köpfigen Gruppe angegriffen wird. Er versucht zu flüchten und versteckt sich in einem Gebüsch.

Nach dem Rauswurf von Intendant Matthias Hartmann soll die Kulturmanagerin Karin Bergmann wieder Ruhe in das gebeutelte Burgtheater bringen. Das Ensemble begrüßte die alte Bekannte mit Jubel.

Uli Hoeneß war die emotionale Identifikationsfigur des FC Bayern. Nun muss der rationale Karl-Heinz Rummenigge die Bayern führen. Doch bei den Fans ist er nicht beliebt. Ein Porträt.
Die angeschlagenen René Adler und Heiko Westermann sind am Mittwoch ins Mannschaftstraining des Hamburger SV zurückgekehrt.
Der Schalker Kapitän Höwedes ist zu einer Untersuchung seiner Verletzung in ein Krankenhaus nach München geflogen worden.
Hauptsponsor steigt aus: Nun ist das Prämiensystem im Eisschnelllauf in Gefahr.
Warner zu Bestechungsvorwürfen: „Hexenjagd gegen Katar“

Erneut versuchten in den letzten Tagen Tausende Flüchtlinge mit dem Boot nach Europa zu gelangen. Vor der italienischen Küste nahmen Schiffe in den vergangenen 48 Stunden mehr als 2.000 Menschen auf.
Augsburger Panther verlängern mit Stürmer Caporusso bis zur nächsten Spielzeit

Die Energiepolitik ist ein „hässlicher Fleck auf der weißen Weste“ des Standorts Deutschland, meinen Manager von US-Unternehmen. Und: Die Energiewende ist nicht der einzige Risikofaktor.

Mit großer Geste und freundlichem Humor: Der Kinofilm „Thor – The Dark Kingdom“ erscheint jetzt als DVD und Blu-ray, wir verlosen drei Fanpakete.

Steffi Metz leitet ihre eigene Kochschule in Potsdam. Sie setzt auf hochwertige Lebensmittel und Spitzenfleisch. Den Link zum Rezept zum Nachkochen finden Sie im Text.

Fragwürdiges „Jenke-Experiment“ bei RTL: Ein Reporter säuft, kifft, sitzt im Rollstuhl. Immerhin, Jenke von Wilmsdorff transportiert gesellschaftliche Wirklichkeit.

Lange Bierbänke, karierte Deckchen und dazu milde Temperaturen. Die Biergartensaison kann beginnen. In Berlin bereiten sich die Wirte auf das Frühlingsgeschäft vor.

Ein chinesischer Makler hat auf einer Luxus-Haustiermesse einen Tibet-Mastiff erstanden - für umgerechnet über eine Million Euro. Der Züchter rechtfertigte den Preis, indem er auf das "Löwenblut" in seinen Hunden verwies.

Was geschah mit Flug MH370 von Malaysia Airlines? Einem Bericht zufolge soll die Routenänderung bereits vor der Abmeldung des Piloten Zaharie Ahmad Shah ins System eingegeben worden sein. Auch die Untersuchung des Flugsimulators lieferte neue Ergebnisse.

Wer bei einer Gruppenradtour den Anschluss verliert, hat keinen Anspruch mehr auf eingerichtete Sicherungsmaßnahmen. Dies entschied nun das Oberverwaltungsgericht Hamm. Es ging um den Unfall eines 20-Jährigen.
Die Präsidenten und Rektoren der Hochschulen mahnen, der Weg für direkte Bundeshilfen müsse schnellstens frei gemacht werden. An maroden Unigebäude ließe sich bereits der "Flurschaden" durch fehlende Grundmittel erkennen.
Nach Informationen der Organisation für das Verbot chemischer Waffen haben deutsche Firmen eine größere Rolle beim Aufbau des syrischen Giftgas-Programms gespielt als bisher bekannt. Insgesamt gingen von 1982 bis 1993 mehr als 50 Lieferungen an das syrische Regime.
Ein Amokläufer hat in einem Büro im Nordosten der Türkei ein Blutbad angerichtet. Der Mann erschoss sechs frühere Kollegen und sich selbst. Kurz vor der Tat war er entlassen worden.

Nach dem persönlichen Fitnessprogramm erstmal gemütlich abhängen? Lieber nicht. Warum, das erklärt Personal Trainer Christian Blisse.

Lange Zeit schlägt sich der FC Schalke 04 bei Real Madrid achtbar. Vor allem Torhüter Fährmann verhindert eine erneute Demütigung. Doch in der Schlussphase dreht sich das Spiel innerhalb von anderthalb Minuten.

Strategische Partner sind zu strategischen Idioten geworden, Angst vor einem neuen Kalten Krieg geht um - und Deutschland steht jetzt in der Verantwortung. Das ist der Tenor einen Tag nach der Blut-und-Boden-Rede des russischen Präsidenten zur Krim.

Ermittlern in den USA ist nach eigenen Angaben ein Schlag gegen einen internationalen Kinderporno-Ring mit weltweit 27.000 Mitgliedern gelungen. Gegen 150 Nutzer der Seite in den USA und 150 weitere im Ausland laufen Ermittlungen.

Deutschland, Osttimor, Kosovo, Südsudan: Alle paar Jahre werden politische Grenzen neu gezogen. Dann sind Millionen von Schulbüchern überholt. Deutsche Atlas-Verlage bleiben angesichts der Krim-Krise gelassen. Dieser Flecken Erde ist ihnen schlicht zu klein.

Ein junger Vater hat am Dienstagabend seine drei Kinder aus dem Fenster geworfen. Dann sprang er selbst in die Tiefe. Die Polizei soll schon vorab Hinweise bekommen haben, dass der Mann den Kindern etwas antun könnte.
Das Auto, das in der Nacht zu Montag in Berlin-Wilmersdorf angezündet worden war, gehört dem Kolumnisten der BZ, Gunnar Schupelius. Nun ermittelt der Staatsschutz, ob das Fahrzeug des Journalisten gezielt angegriffen worden war.

Am Flughafen Schönefeld musste eine Boeing notlanden, weil sie mit Vögeln kollidiert war. Wie kann das verhindert werden? Am Airport gibt es spezielle Jäger: das "Vogelschlagmanagement". Sie achten auch auf das richtige Gras - und Bäume ohne Früchte.

Fragwürdiges „Jenke-Experiment“ bei RTL: Ein Reporter säuft, kifft, sitzt im Rollstuhl. Immerhin, Jenke von Wilmsdorff transportiert gesellschaftliche Wirklichkeit.

35 SPD-Abgeordnete bestätigten SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh am Dienstag in seinem Amt. Es gab allerdings auch keinen Gegenkandidaten.
Eigentlich ist der M 49er eine tolle Linie: Havel, Heerstraße, Olympiastadion, Teufelsberg und Bahnhof Zoo. Nur leider gibt es da so eine Baustelle seit zwei Monaten. Die Folge: Entweder keine - oder volle Busse. Deshalb ist der M 49er nicht mehr ganz so toll, bedauert unser Autor.
2009 steckte der Konzern in der Krise, nun geht es bergauf: So viele S-Bahn-Fahrgäste wie nie zuvor, und erstmals seit Jahren erzielte das Unternehmen auch wieder einen Gewinn. Auch eine neue App gibt es.

Die Koalitionsfraktionen SPD und CDU korrigieren die Pläne des Senats und schützen den Baubestand. Trotzdem soll Berlins größter Verkehrsknotenpunkt ein Standort für Hochhäuser bleiben.

Dubiose Wanderarbeiter sind in Einfamilienhausgegenden in Berlin unterwegs: Die britischen und irischen Wanderarbeiter bieten ihre Dienste offenbar zu überhöhten Preisen und oft mangelhafter Qualität an. In anderen Bundesländern warnte die Polizei bereits vor ihnen.

Schon 54 Stolpersteine hat Petra Fritsche mit der "Initiative Stolpersteine Stierstraße" in Friedenau verlegt, jetzt kommen noch drei dazu. Doch seit einem Jahr wird sie anonym bedroht – und Steine werden beschädigt.

"Großes" steht bevor, verkündet Klaus Wowereit. Die Lösung des Konflikts auf dem Oranienplatz. Endlich sei ein Kompromiss gefunden worden. Die Besetzer würden freiwillig die Hütten räumen. Am Nachmittag sieht es in Kreuzberg anders aus: Es wird wieder gehämmert.

Die Aktie von Microsoft ist um 3,97 Prozent gestiegen. Auch andere Technologie-Werte steigen. Die Märkte warten auf die US-Notenbank Fed. Der Dax ist am Mittwochmorgen vorbörslich nahezu unverändert.