zum Hauptinhalt
Der Rundfunkchor Berlin feiert 2015 sein 90-jähriges Bestehen.

Mauerfallkonzerte und ein neuer Partner: Was der Rundfunkchor Berlin für die neue Saison plant.

Von Ulrich Amling
Alles muss raus. Die Obermaschinerie der deutschen Oper wird erneuert.

In der kommenden Saison startet die Deutsche Oper Berlin eine Neubefragung der Werke Giacomo Meyerbeers und setzt die Benjamin-Britten-Reihe fort. Zunächst aber gilt es, die sechsmonatige Umbauphase zu überstehen.

Von Frederik Hanssen

Er hat Kisten geschleppt und Kühlschränke, drei Monate für eine Umzugsfirma gearbeitet. Keinen Cent hat der Flüchtling aus Ghana bis heute dafür gesehen. „Du bist ja illegal“, haben sie ihm gesagt. Vielen ist es in Deutschland so ergangen. Ist das Zufall oder System?

Von Sebastian Leber
Gregor Gysi

"Ich bin doch fit", sagt Linksfraktionschef Gregor Gysi - und wehrt so Fragen nach seiner Nachfolge ab. Nach der Kritik am Führungsstil von Parteichefin Katja Kipping fordert er seine Genossen auf, sich wieder zu vertragen.

Von Matthias Meisner
Blick auf die barocke Altstadt Dresdens mit dem Hausmannsturm.

Der Künstler Yadegar Asisi ist ein Architekt der Illusionen. Aus Tausenden von Fotos und 3-D-Animationen schafft er monumentale Stadtpanoramen, die einen einmaligen Rundblick auf die Geschichte bieten. In Dresden und Leipzig schickt er die Besucher auf eine historische Spurensuche.

Von Rolf Brockschmidt
Zeitgeschichte. Rund 300 Wertvolle Bilder und Objekte wurden für die Ausstellung auf Schloss Rochlitz zusammengetragen, darunter Margarete von Rochefort als Judith (1526).

Elisabeth von Rochlitz war eine unerschrockene Kämpferin für die Reformation. Ihre umfangreiche Korrespondenz ist erhalten. Trotzdem ist sie fast vergessen. Eine Schau in ihrem einstigen Schloss erinnert an sie und andere starke Frauen.

Von Hella Kaiser
Verdammt und vergöttert. Das Verhältnis der Argentinier zu Lionel Messi war nicht immer unbelastet.

Argentinien gilt eigentlich immer als Titelfavorit, ist aber seit 1990 nicht mehr über das WM-Viertelfinale hinauskommen. Auch diesmal glaubt das Land an den Triumph, weil Trainer Alejandro Sabella das Team klug umgestellt hat - und Lionel Messi alles geben will.

Von Sven Goldmann

Der neue wissenschaftliche Vorstand des Instituts für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke, Tilman Grune, über Pflanzenstoffe gegen die Alterung, seine Schwerpunkte und Ziele für das Institut

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })