zum Hauptinhalt
Der Eingang zum Haus in Hamburg-Mümmelmannsberg, in dem Yaya bei ihren Eltern lebte.

In Hamburg beginnt am Mittwoch der Prozess um den Tod der dreijährigen Yagmur. Der Mutter wird Mord vorgeworfen. Inzwischen ist auch eine Debatte über das Behördenversagen in der Hansestadt entbrannt.

Von Dieter Hanisch

Der OSC Potsdam wird an den kommenden Wochenenden um den dritten Rang der U17-Wasserball-Bundesliga kämpfen. Bereits nächsten Samstag geht es zur SGW Leimen/Mannheim, eine Woche später empfängt der OSC die Süddeutschen im Brauhausberg-Bad.

Die linksalternative Fraktion Die Andere geht mit einer paritätisch besetzten Doppelspitze in die neue Legislaturperiode der Stadtverordnetenversammlung. Die 29-jährige Jenny Pöller und der 51-jährige Carsten Linke leiten die vierköpfige Fraktion, wie die Fraktion am Dienstag mitteilte.

Potsdam - Die Vorsitzende der Linksfraktion im Brandenburger Landtag, Margitta Mächtig, hat Anzeige wegen Geheimnisverrats gegen die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) gestellt. Sie wirft den Strafverfolgern vor, Informationen im Zusammenhang mit dem gegen sie laufenden Verfahren wegen Fahrerflucht an die Presse weitergegeben zu haben.

Friedrichsthal/Berlin - Der Diebstahl der diesjährigen Klausuren für den Mittleren Schulabschluss und die Erweiterte Berufsbildungsreife aus einer Schule in Oranienburg ist teilweise aufgeklärt. Die Ermittlungen hätten ergeben, dass der Büroschrank, in dem die Aufgaben lagen, zwar abgeschlossen war; seine Schlüssel seien jedoch „nicht ausreichend gesichert“ gewesen, teilte das Potsdamer Bildungsministerium auf Anfrage am Dienstag mit.

Der neue wissenschaftliche Vorstand des Instituts für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke, Tilman Grune, über Pflanzenstoffe gegen die Alterung, seine Schwerpunkte und Ziele für das Institut

Michael Glöß und Peter Schilling stecken hinter dem Internet-Phänomen „Heftig.co“. Der schnelle Erfolg überraschte die beiden Potsdamer

Von Erik Wenk

Freilich: Der Potsdamer Bürgerhaushalt ist ein Element direkter Demokratie, das einer modernen Stadt wie Potsdam gut zu Gesicht steht. Denn hier können die Einwohner mit relativ einfachen Mitteln – sie machen Vorschläge oder geben Punkte für die Ideen anderer – der Stadtpolitik und der Stadtverwaltung zeigen, welche Themen ihnen wichtig sind.

Von Henri Kramer

Wer springt am schönsten? Dutzende Wehren beteiligen sich am „Coldwater Challenge“. Doch das Landratsamt sieht den Badejux kritisch.

Von Henry Klix

Die Integrität der eigenen Person zu erreichen sei eigentlich ein lebenslanges Projekt, findet die Philosophin Susan Neiman in Einklang mit der Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan. Ohnehin sei die Definition des Begriffs recht schwierig, auch wenn sich in öffentlichen Debatten und politischen Prozessen immer wieder zeige, wie wichtig diese persönliche Qualität sei.

Werder (Havel) - Windspargel gegen dicke Männer: Die Bürgerinitiative Bliesendorf wird am kommenden Sonntag zu einer Tour durch die Dünengebiete südwestlich von Bliesendorf führen und dabei neue Wanderwege einweihen. Der Aktions-Wandertag durch den Landschaftbereich mit seinen eiszeitlichen Monoliten – darunter die so genannten „Drei dicken Männer“ – soll wachrütteln.

Buch und App. Der Vista-Verlag hat einen Potsdam-Führer herausgegeben.

Sei es das Filmcafé Melodie in der Friedrich-Ebert-Straße oder der Einsteinturm auf dem Telegrafenberg – die Potsdamer Lieblingsplätze von Autorin Ulrike Wiebrecht liegen eher abseits der typischen Reiseempfehlungen und geben ihrem neuen Stadtführer, der im Potsdamer Vista Point Verlag erschienen ist, eine ganz persönliche Note.Mehrere Jahre habe sie für den Stadtführer recherchiert, erzählt die Berlinerin, die nach dem Studium der Romanistik und Philosophie als freie Journalistin und Buchautorin arbeitet.

Von Sarah Kugler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })