
„Du musst das, sagte er, während er in wilden Zügen ganze Absätze durchstrich, übrigens nicht dermaßen ausführlich erzählen, das ist nicht interessant.“ Immer wieder unterbricht der Lektor die Autorin.
„Du musst das, sagte er, während er in wilden Zügen ganze Absätze durchstrich, übrigens nicht dermaßen ausführlich erzählen, das ist nicht interessant.“ Immer wieder unterbricht der Lektor die Autorin.
Die Akteure der Schiffbauergasse haben ein breites Open-Air-Programm für den Sommer zusammengestellt
Rückschlag im Kampf um Bundesliga-Podestplätze
In der Silvesternacht 2013/14 verdrückten sich angeheiterte Gäste der Neujahrsparty am Brandenburger Tor hinter die Stelen – zum Pinkeln. Auch Flaschen zerbarsten auf dem Beton des Holocaust-Mahnmals.
37 Nachwuchsschwimmer hat der Potsdamer Schwimmverein im OSC Potsdam für die deutschen Jahrgangsmeisterschaften gemeldet, die von Dienstag bis Samstag in der Berliner „Europaschwimmhalle“ an der Landsberger Allee stattfinden werden. Insgesamt 1551 Schwimmer aus ganz Deutschland wollen mehr als 5000 Starts absolvieren.
Martin Kaymer gewinnt mit ungekannter Souveränität im Spiel die US-Open der Golfprofis
Berlin/Potsdam - Amsterdam, Stockholm, Barcelona, Wien, Dublin – und nun Berlin. Für Marco Klingberg ist es mehr als folgerichtig, dass ausgerechnet zum zehnten Jahrestag einer der wichtigsten schwul-lesbischen Kongresse an der Spree ausgerichtet wird: die EGPA-Konferenz 2014.
Zwar steigt der Altersdurchschnitt in Potsdam langsamer als in anderen Städten, am Trend des demografischen Wandels kommt die Landeshaupstadt aber nicht vorbei: Das Durchschnittsalter ist seit 1992 von damals 37 auf mittlerweile 42,4 Jahre gestiegen, fast jeder fünfte Potsdamer ist laut der aktuellen Statistik 65 Jahre oder älter. An die älteren Jahrgänge wendet sich die 19.
Maximiliano Pereira aus Uruguay und der Honduraner Wilson Palacios sind für ihre Platzverweise in den ersten Gruppenspielen ihrer Teams jeweils für eine Partie gesperrt worden.
Keramische Arbeiten im Schloss Köpenick: Drei Künstler zeigen, wie unterschiedlich mit dem gleichen Material gearbeitet werden kann.
450 Ordner wachen auf der Fanmeile. Die Polizei bleibt im Hintergrund. Der neue Zaun ist Tüv-geprüft. Ob es der richtige ist, bleibt umstritten.
Die Regierung Erdogan kämpft in Kneipen und Läden gegen den Alkohol – und neuerdings sogar in alten Filmen
öffnet in neuem Tab oder Fenster