zum Hauptinhalt
Reizfigur: Luis Suarez im Training beim FC Barcelona.

Tore und Siege schlagen den Sinn für Gerechtigkeit, zumindest bei Luis Suarez. Der Uruguayer ist nach seiner Beißattacke bei der WM noch bis Ende Oktober gesperrt, hat nichts aus seiner Strafe gelernt - und die Vereine leider noch weniger. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Dominik Bardow
Die Suche nach einem Medikament für Demenzkranke hat bislang noch keinen Durchbruch gebracht.

Ein enger Verwandter des Traubenzuckers könnte nach ersten Studien gegen leichte Formen von Demenz helfen. Aber ein Beweis steht noch aus.

Von Adelheid Müller-Lissner

Die Kaufingerstraße in München ist Deutschlands meistbesuchte Einkaufsmeile. Das ergab eine aktuelle Frequenzanalyse des Beratungsunternehmens BNP Paribas Real Estate, die auf einer Zählung von Passanten in 96 Einkaufsstraßen in 27 deutschen Städten beruht. Auch Berliner Shoppingmeilen gewinnen an Bedeutung.

Emmanuel Franco und Charlotte Janssen.

"Die stumme Serenade" von Erich Wolfgang Korngold war fast komplett in Vergessenheit geraten. Young Euro Classic holt sie in den Admiralspalast.

Freies Lernen. Die Seminare sollen online stattfinden, die Studierenden schalten sich auf dem Laptop zu. Kurz vor dem Start des Kurses gibt es eine SMS zur Erinnerung.

An der amerikanischen Minerva-Universität sollen Studierende jedes Jahr in eine andere Stadt ziehen. Berlin soll neben San Francisco, Buenos Aires, Hongkong, Sydney und New York auch Standort werden.

Von Josta van Bockxmeer
Johannes Arning backt sein Brot lieber selbst.

Johannes Arning war es leid, labbriges Brot zu essen. Deshalb fing er an, selbst zu backen. Heute verkauft er Brotback-Mischungen.

Lukas Neumann und Roman Priebe haben eine Software entwickelt, die das Verschlüsseln von Emails einfacher macht.

Lukas Neumann und Roman Priebe wollten nicht, dass jemand ihre Mails mitliest. Sie haben eine Software entwickelt, die das unmöglich macht.

Von Michael Pöppl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })