zum Hauptinhalt
Putin auf der Krim.

Auf der Krim fordert Russlands Präsident Wladimir Putin vor den Spitzen seines Landes Frieden in der Ukraine – während dort erbittert gekämpft wird.

Von Elke Windisch
Das älteste Gewerbe der Welt nennt es der Volksmund.

Union und SPD sind sich in ersten Punkten einig über ein neues Prostitutionsgesetz: Sexarbeiterinnen müssen sich anmelden, Bordelle brauchen künftig eine amtliche Erlaubnis.

Von Andrea Dernbach

Potsdam-Mittelmark - Ein 22-jähriger Rollerfahrer starb am Mittwochabend bei einem Unfall auf der Autobahn 9. Zwischen den Anschlussstellen Klein Marzehns und Niemegk fuhr eine 39-Jährige mit ihrem Nissan von hinten auf den Roller des jungen Mannes, der aus Schleswig-Holstein stammt.

Die Grundstücke an der Alten Fahrt wurden Ende 2011 in einem sogenannten Bieterverfahren vergeben, das die städtische Bauholding Pro Potsdam im Auftrag der Stadt ausgelobt hatte. Vor allem Potsdamer Bewerber um Grundstücke waren vom Ergebnis enttäuscht, weil keine einzige Bauherrengemeinschaft aus der Stadt einen Zuschlag bekam.

Beim siebten Konzert des Orgelsommers beeindruckte der Italiener Francesco Di Lernia mit seinen intelligenten Interpretationen

Von Klaus Büstrin
Die Türöffnerin. Erst über Eva-Marie Verleih, die damals noch im Teezubereitungshaus wohnte, kamen die beiden Potsdamer Autorinnen Francisca Drechsler und Barbara Rohm auf die Spur derer, die in Potsdams Weltkulturerbe leben.

Zwei Potsdamerinnen stellen in einem opulenten Buch Menschen vor, die im Weltkulturerbe leben

Von Sarah Kugler

Wegen einer Fahrrad-Demonstration der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegnerinnen (DFG-VK) kann es am heutigen Freitag zwischen 11 und 17 Uhr im gesamten Stadtgebiet zu Verspätungen und Ausfällen im Nahverkehr kommen, wie die Verkehrsbetriebe mitteilten. Fahrgäste müssten sich auf verlängerte Reisezeiten einstellen.

Radler haben Vorfahrt: Potsdam hat ab heute eine zweite Fahrradstraße, und zwar an der Berliner Straße. Sicher, dort sind auch bisher hauptsächlich Radfahrer unterwegs gewesen, viel ändern wird sich also nichts.

Von Jana Haase

Die Ministerin soll Mittel für wichtige Angebote der HIV- und Aids-Prävention gestrichen haben. FDP: „Sie ist völlig unfähig.“

Von Matthias Matern
Die Klänge im Heuhaufen. Während vorne noch geräumt wird, wird hinten schon aufgebaut.

Für einen Tag verwandelt sich das beschauliche Lübars in den „Schlager-Olymp“ – mit bis zu 30 000 Fans

Von Thomas Loy

Der FC Deetz hat Turbine Potsdam und den USV Jena für Samstag zum Benefizspiel eingeladen. Mit Manuela Schwesig ist jetzt sogar die Bundesfrauenministerin zur Schirmherrin geworden

Bornstedter Feld - Für die geplanten Schulneubauten an der Straße Esplanade muss eine uralte Eiche weichen: Der Baum sei knapp 300 Jahre alt und habe einen Stammumfang von 270 Zentimetern, bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow am Donnerstag auf PNN-Anfrage. PNN-Leser hatten die Vorbereitungen für die Fällung beobachtet und Alarm geschlagen.

Potsdam war bereits vor dem Mauerbau ein beliebter Punkt für Fluchten nach Westberlin: Zwischen Januar und August 1961 flohen 20 979 Menschen von hier über die Grenze, in Magdeburger Stasi-Unterlagen ist sogar von „Potsdam-Parkern“ die Rede, die aus der DDR in die Landeshauptstadt fuhren, nach Westberlin flohen und ihr Auto in Potsdam stehen ließen. Nach dem 13.

Frauke Petry will die AfD in Sachsen voranbringen. Ob ihr die Goldeskapaden ihrer Bundespartei im Wahlkampf nutzen werden?

Die AfD hat über die staatliche Parteienfinanzierung viel Geld vom Staat bekommen. Dem müssen aber auch entsprechende Eigeneinnahmen gegenüber stehen. Deshalb will die AfD als Goldhändler Geld verdienen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })