zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark - Die Freundlichkeit der Verwaltungsmitarbeiter ist offenbar höher als deren Kompetenz – so kommentierte Landrat Wolfgang Blasig ein Ergebnis der Umfrage über die Kundenzufriedenheit mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Potsdam-Mittelmark, die jüngst vorgestellt worden ist.Demnach geben die mittelmärkischen Unternehmer der Wirtschaftsförderung bei der Kundenfreundlichkeit die Note 1,5, bei „Informationen zu neuen Entwicklungen/Regelungen“ liegt sie eine ganze Note tiefer.

Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben, aber Potsdam scheint den Wintereinbruch bislang überraschend gut in den Griff bekommen zu haben. Sicher, dass es auf den Straßen ruhig blieb, mag vor allem daran gelegen haben, dass viele Potsdamer über die Feiertage weggefahren sind.

Von Peer Straube

Tempo, Tricks und tolle Tore bot das Allianz-Hallen-Fußballturnier der zweiten Mannschaft des SV Babelsberg 03 (SVB) am vergangenen Sonntag. Im Finale der auch als Stadt-Meisterschaft bezeichneten Veranstaltung standen sich gleich zwei Teams des Gastgebers gegenüber.

RODELN IM WELTKULTURERBEErster Geheimtipp: die Kellerberge im Wildpark, über den Bahnhof Park Sanssouci erreichbar. Zu Zeiten Friedrichs des Großen wurden dort Manöver durchgeführt, später befanden sich auf dem bewaldeten Areal die Schießstände des Infanterie-Bataillons.

13 Zentimeter Neuschnee waren in der Nacht zu Montag in Potsdam gefallen – sehr zur Freude vieler Kinder. Ein Verkehrschaos blieb aus. Lediglich die S-Bahn schwächelte mal wieder

Von Matthias Matern

Innenstadt - Das Verfahren um die mutmaßlich rechtsextremen Attacken auf den Staudenhof in Potsdams Innenstadt bekommt eine kuriose Wendung. Die Polizei ermittelt wegen Neonazi-Schmierereien und Brandstiftung in der Flüchtlingsunterkunft nun gegen einen linksalternativen jungen Mann und durchsuchte vor drei Wochen dessen Wohnung – belastendes Material wurde aber nicht gefunden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })