zum Hauptinhalt
Frieden schaffen auch mit Waffen? Jonas Nay als DDR-Spion in „Deutschland 83“.

Drama, Baby - und das in Serie: „Blochin“ und „Deutschland 83“ eifern US-Vorbildern nach. Und das deutsche Serienfernsehen zeigt plötzlich horizontal Einsatz.

Von Joachim Huber
George Turner

Solange ein sachlicher Zusammenhang bei politischen Tauschgeschäften geschieht, ist das plausibel. Wenn jedoch quasi Porzellan gegen Kartoffeln gehandelt wird, macht das Geschachere keinen Sinn mehr.

Von George Turner
Eingekuschelt. Viele Häuser, wie hier in Kampen, gehören Syltern auf Zeit. Sie werden nur wenige Wochen im Jahr bewohnt.

Im Winter ist sogar Kampen für alle da. Die Reichen und Schönen sind anderswo. Wer Ruhe mag, fährt jetzt nach Sylt.

Von Hella Kaiser
Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Besuch bei US-Präsident Barack Obama im Mai 2014

Bundeskanzlerin Angela Merkel reist zu US-Präsident Obama nach Washington. Ihre Mission: Die Amerikaner von Waffenlieferungen an die Ukraine abzubringen. Ihr stärkster Verbündeter sitzt dabei im Oval Office.

Von Christian Tretbar

Werder (Havel) - Die neue Rad- und Fußgängerbrücke über den Stichkanal in den Havelauen in Werder (Havel) wird voraussichtlich am Mittwoch montiert. Laut Werderaner Stadtverwaltung sei der Brückenüberbau im Werk fertiggestellt worden.

Die Gegend ist flach und die Wege sind oft nur wenige Kilometer lang, doch für Radfahrer läuft in Teltow nicht alles rund.

Eigentlich bietet Teltow ideale Voraussetzungen für das Radfahren, doch es gibt es einige Hindernisse. Auf die macht nun der Fahrradclub Teltow aufmerksam - und hofft auf mehr Fahrradtouristen.

Von Enrico Bellin

Michendorf - Heute wird in der Gemeindevertretung von Michendorf über den Haushaltsplanentwurf 2015 entschieden. Zudem soll über den Antrag der SPD-Fraktion abgestimmt werden, ob es in Michendorf künftig Doppelhaushalte geben wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })