zum Hauptinhalt
Lang ausgesponnene Klagegesänge: Valentin Radutiu

"Debütieren", das können auch Werke. Das Deutsche Symphonie-Orchester spielt Prokofjew, Adès und Weinberge - und das Klavierkonzert "Dynamic Tryptich" von John Fould, dessen Unbekanntheit angesichts seiner Qualität fassungslos macht.

Von Isabel Herzfeld
Stürmische Tage für die Euro-Zone. Auf dem Dach des Finanzministeriums in Athen wird Flagge gezeigt.

Kanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble können bei der Griechenland-Abstimmung am Freitag mehrheitlich auch auf die CSU-Abgeordneten zählen. Das zeichnete sich laut Teilnehmerangaben bei einer Sondersitzung der CSU-Landesgruppe am Mittwoch ab.

Von Albrecht Meier
Alte Laternen statt innovative Konzepte: Berlin hinkt bei der Umsetzung seines Lichtkonzepts hinter den eigenen Vorgaben her.

Vor vier Jahren hat der Senat ein Konzept zur stromsparenden Beleuchtung der Stadt beschlossen. Doch statt es konsequent umzusetzen, lässt er Fördermittel verfallen und streitet sich mit dem Bund.

Von Dagmar Dehmer

Es könnte das letzte Straßen-Kunstwerk des Street-Art-Künstlers Banksy in Deutschland gewesen sein: In Hamburg ist das Graffiti "Bomb Hugger" übermalt worden. Vandalismus oder Statement?

Von Robert Klages
Rätselhafter Tunnel in Toronto. Dieses Bild wurde von den Behörden veröffentlicht.

Mitten in Toronto ist ein mysteriöser Tunnel entdeckt worden. Seine Entstehung ist völlig rätselhaft. Waren es Terroristen? Oder einfache Kriminelle? Vor kurzem hat dort jemand gegessen und gearbeitet.

Von Gerd Braune
Die Gedanken sind frei. Und der Glaube auch, sagt Rüdiger Weida alias Bruder Spaghettus. Seine Gaga-Religion kämpft gegen Fundamentalismus.

Selbst die BBC und Medien aus China verfolgen den Streit in Templin zwischen Kirchen und der Satire-Religion des fliegenden Spaghettimonsters. Erst hat die Behörde die Nudelmessen-Schilder abgehängt, dann schraubte sie Initiator Rüdiger Weida wieder an. Nun will man ein gemeinsames Nudelsüppchen kochen.

Von Annette Kögel
Jugend trainiert Fußball. Leider nicht im Bild: Frank Willmann und Schabe Neubert.

Irgendwo lauert immer ein böser Mensch, der einem das Fußballspielen verbieten will. Bei unserem Kolumnisten war das in seiner Jugendzeit Schabe Neubert. Doch die Spielplatzjugend in Weimar wusste sich zu helfen.

Von Frank Willmann
Plakativ. Viele Mieter in Berlin machen sich Sorgen wegen des Verkaufs ihrer Wohnungen.

Unsere Leser erhoffen sich nicht viel von der Mietpreisbremse. Die ehemalige Lungenklinik am Wannsee soll ein Flüchtlingsheim werden. Der Tagesspiegel lädt Leser zur Flughafen-Besichtigung am BER ein. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Mittwochmorgen bewegt hat! Diskutieren Sie weiter mit!

Von Ingo Salmen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })