zum Hauptinhalt
Eine Branche in der Krise. Gute Konjunktur treibt Insolvenzexperten in die Pleite.

Kommt ein Betrieb in gefährliche Gewässer, rücken Insolvenzverwalter aus, um das Schlimmste zu verhindern. Jetzt haben sie selbst mit Problemen zu kämpfen.

Von Jürgen Hoffmann
Bis Mai läuft im Teheraner Museum for Contemporary Arts (TMOCA) die Otto-Piene-Ausstellung "Rainbow".

Eine Otto-Piene-Ausstellung in Teheran, ein Goldener Bär für Jafar Panahi, ein liberaler Kultusminister - aber schwierige Bedingungen für Bildende Künstler: ein Stimmungsbild aus der Kunst- und Kulturszene im Iran.

Immer auf Achse. Interim Manager sind im Schnitt 160 Tage im Jahr im Einsatz. Sie übernehmen ein Projekt, realisieren es und verlassen die Firma wieder. Dafür streichen sie etwa 1000 Euro ein – pro Tag.

Kompetent, praxisorientiert und sofort verfügbar: Interim Manager sind als Führungskräfte auf Zeit für den Mittelstand bezahlbar.

Von Jürgen Hoffmann
Versuch der Versöhnung. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier besuchte kürzlich in Ruanda die Gedenkstätte Kigali Genocide Memorial Center - hier im Gespräch mit dem Direktor Honore Gatera.

Völkerverständigung - das geht mitunter besser, wenn die Menschen die Sprache der Fremden nicht verstehen, meint ein Jerusalemer Philosophieprofessor auf einer Tagung in Berlin. Außenminister Steinmeier sprach über die Aufarbeitung des Völkermords in Ruanda.

Von Luisa Hommerich
Tumoren "besänftigen" die Immunabwehr und wiegen sie in trügerische Ruhe.

Tumoren unterdrücken die Körperabwehr. Mit speziellen Wirkstoffen kann diese Strategie durchkreuzt und der Krebs bekämpft werden. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hartmut Wewetzer

Dank eines starken letzten Viertels sind die Dallas Mavericks mit Basketball-Superstar Dirk Nowitzki zu einem wichtigen Sieg in der nordamerikanischen Profiliga gekommen. 

Eishockey-Nationalspieler Christian Ehrhoff steht nach einer Gehirnerschütterung in der nordamerikanischen Profiliga NHL offenbar kurz vor einer Rückkehr.

Kreativitätstest. Die Kerze muss an die Wand - aber wie?

Kreativität ist nicht nur etwas für Künstler und Genies, sondern in jedem Gehirn angelegt. Sie hervorzulocken, ist Handwerk – ganz und gar unabhängig vom Kuss einer kapriziösen Muse. Die zehn wirksamsten Strategien.

Von Bas Kast
Die Grenze zwischen Ich und außen. Die Künstlergruppe „Mangan 25“ geht gern an die Ränder, begibt sich auf extreme Reisen. Nicht zur Selbstbeschau, sondern um etwas über das Leben herauszufinden. Mal empirisch, mal künstlerisch.

Die Künstlergruppe „Mangan25“ zeigt ab Donnerstag durch Reisen entstandene Arbeiten im Kunstraum

Von Johannes Radke

Potsdam - Die Stiftung Preußisches Kulturerbe, die für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche gegründet wurde, will ihre Mittel bis Sommer an elf Kirchen in Potsdam, anderen Orten Brandenburgs und drei Organisationen weiterreichen. Das sagte Stiftungsratschef Max Klaar am Dienstag den PNN.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })