zum Hauptinhalt
Wie man sieht, stören sich Muslime nicht an den Darstellungen, im Gegenteil. Sie bewundern die Kulturgüter, die ein Stück ihrer nationalen Identität sind.

Zwölf Jahre nach seiner Plünderung ist das Irakische Nationalmuseum in Bagdad mit einzigartigen Schätzen aus altorientalischer und islamischer Zeit wieder eröffnet worden. Damit wolle man auf die Zerstörung von wertvollen assyrischen Kulturgütern in Mossul durch die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) reagieren, teilte das irakische Antikenministerium mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })