
Im EU-Digitalisierungsvergleich steht Deutschland nur auf Platz 10, bei den öffentlichen Dienstleistungen sogar nur auf Platz 19. In Estland hingegen ist der digitale Staat Alltag. Eine Reportage aus Tallinn.
Im EU-Digitalisierungsvergleich steht Deutschland nur auf Platz 10, bei den öffentlichen Dienstleistungen sogar nur auf Platz 19. In Estland hingegen ist der digitale Staat Alltag. Eine Reportage aus Tallinn.
Aussage gegen Aussage: Hat die beliebte „Atemlos“-Sängerin einen ALS-Kranken beschimpft? Ein aufsehenerregender Streit um ein Konzert von Helene Fischer in Österreich geht in die nächste Runde.
Lange hatte ich diese Yoga-DVD umkreist. Aus der Hülle genommen. Zurück in die Hülle gesteckt. Dann, vor wenigen Wochen, schob ich sie in unseren alten Laptop, den ich vorsichtig auf dem Boden des Wohnzimmers zurechtrückte.
Heute in unserem Blog: die Dominanz des FC Bayern München, Dantes Rückkehr zu Borussia Mönchengladbach sowie Anthony Ujah und seine Liebe zu Geißbock Hennes
Als erster schwarzer US-Präsident hat Barack Obama Geschichte geschrieben - auch, weil er Amerika eine Idee von sich selbst liefert. Das hat er am Sonntag wieder eindrucksvoll bewiesen. Ein Kommentar
Ohne pflegende Angehörige geht gar nichts in der Gesellschaft – deshalb sind sie auch ein Schwerpunkt beim Pflegetag Tempelhof am kommenden Wochenende.
Seit dem heutigen Montag kauft die EZB Staatsanleihen in großen Mengen, sie hat damit ein Billionenprogramm gestartet. Am ersten Tag zeigen sich direkt die ersten Auswirkungen: Der DAX gewinnt merklich, doch der Euro fällt auf den niedrigsten Stand seit über zehn Jahren.
50 Jahre ist Berlins Europa-Center nun alt. Weil die Lage stimmt, bleibt das Konzept unverändert.
Athen greift nun in Sachen Steuerhinterziehung zu drastischen Maßnahmen: Haushälter und Touristen sollen als Amateur-Steuerspitzel angeworben werden. Wie bei James Bond sollen sie verkabelt werden.
Nach seinem Treffer gegen Frankfurt packte FC-Torjäger Anthony Ujah das Wappentier der Kölner an den Hörnern. Dem Nigerianer wird nun Quälerei vorgeworfen. Dabei sind Ujah und der Geißbock alte Freunde, wie unsere Fotostrecke belegt.
Trotz der Niederlage gegen Frankreich hat sich Michael Kohlmann als Davis-Cup-Teamchef bewährt. Mit dem geschlossenen Auftritt der Mannschaft wurden die verprellten Tennis-Fans erst einmal versöhnt.
Seit Jahren kämpft ein Ruderclub um bessere Bedingungen. Ein neues Gutachten verzögert nun aber den Prozess im Streit um Bootsanleger. Denn das Schifffahrtsamt hat Sicherheitsbedenken.
Klaus Barbie, Gestapo-Chef von Lyon, galt als einer der größten Kriegsverbrecher. Nach Kriegsende lebte er unter falschem Namen in Bolivien. Erst 1983 wurde er nach Frankreich ausgeliefert - das Ergebnis eines politischen Deals.
Philipp Lahm ist beim FC Bayern München knapp vier Monate nach seiner schweren Fußverletzung wieder ins Teamtraining eingestiegen.
Juventus Turin muss im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Borussia Dortmund auf Verteidiger Martin Caceres verzichten.
Eigentlich darf der Wechsel des Telekommunikationsanbieter nur einen Tag dauern. Doch allzu oft warten Kunden wochen- oder sogar monatelang. Netzagentur-Präsident Jochen Homann kritisiert das - und fragt sich, ob die Sanktionen ausreichen.
Ein schöner Garten erhöht den Marktwert von Immobilien. Wild-romantisch kommt am besten an.
Wegen steigender Mieten können sich viele Behinderte das Leben in der Innenstadt nicht mehr leisten. Sie ziehen immer häufiger in die Außenbezirke. Der Potsdamer Behindertenbeauftragte Christoph Richter schlägt deshalb einen Mietzuschuss vor.
Die BBC hatte die Dokumentation "Indian's Daughter" gegen den Willen der indischen Regierung gezeigt, einem indischen Sender wurde die Ausstrahlung verboten
Die junge Britin Lily James schafft mit ihrer Rolle „Cinderella“ den Durchbruch. Sie spielt so überzeugend, dass Märchen aus älteren Tagen überholt zu sein scheinen.
Die Mediengruppe Berliner Verlag hat den Chefredakteur des „Berliner Kurier“, Hans-Peter Buschheuer, wegen unterschiedlicher Auffassungen zur Weiterentwicklung der Marke mit sofortiger Wirkung freigestellt.
Nach wie vor fehlt ein Konzept, wie es mit dem leer stehenden ICC-Gebäude weitergehen soll - das sollte die Berliner Öffentlichkeit endlich ernst nehmen. Denn der Bau ist unverzichtbar für unsere Kongressstadt. Ein Kommentar.
1,77 Millionen Bundesbürger gingen 2014 auf ein Hochseeschiff. Und blieben rund sieben Tage an Bord.
Vor dem NS-Terror floh Berthold Winter nach Südamerika, kam aber zurück und wollte in Berlin ein Geschäft aufbauen. Hilfe wurde zugesagt – blieb aber aus. Wiedergutmachung? Wenn er das Wort hört, wird er heute noch wütend.
Der italienische Fußball-Erstligist Cagliari Calcio hat sich nach nur zweieinhalb Monaten wieder von Trainer Gianfranco Zola getrennt.
Der FC Barcelona stürzt Real Madrid von der Tabellenspitze. Der Champions-League-Sieger verliert vor seinem Spiel gegen Schalke 04 mit 0:1 bei Athletic Bilbao. Barça zieht mit einem souveränen 6:1-Sieg über Rayo Vallecano an den Madrilenen vorbei.
Die Play-offs in der Deutschen Eishockey-Liga finden in dieser Saison wieder ohne die Eisbären statt. Die Sportstadt Berlin hat damit wohl erst einmal ihren zuverlässigsten Titellieferanten verloren. Ein Kommentar.
Nicht nur organisierte Bahnreisen in aller Welt, sondern insbesondere Schienen-Kreuzfahrten nach Osteuropa werden immer populärer. Die von uns beschriebene achttägige Tour „Warschau–Vilnius– Ostmasuren“ (sowie weitere Reiseziele) mit dem „Classic Courier“ hat DNV- Touristik im Programm.
Eine Angestellte eines Spielcasinos ist bei einem Raubüberfall in Neukölln schwer am Kopf verletzt worden. Sie wurde von einem unbekannten Gast mit einer Holzlatte niedergeschlagen. Der Täter flüchtete.
Auf Gleisen von Berlin aus nach Warschau, Vilnius und Thorn: eine Fahrt im Nostalgiezug.
Eishockey-Nationalspieler Korbinian Holzer hofft nach seiner Kopfverletzung schon in dieser Woche auf das Debüt für sein neues NHL-Team Anaheim Ducks.
Die Gewinner des Brandenburger Tourismuspreises.
Raus aus den Löchern! In Berlin riecht es nach Frühling. Und das sind die Kulturtipps für den Abend, unter anderem mit Neo-Chansons von Fredda und dem neuen Berliner Tatort im Babylon.
ANREISEVon Berlin aus mit dem EC nach Dresden, weiter mit der S-Bahn Richtung Schöna bis Pirna. Von Pirna aus verkehrt der Bus Z 7 zum Landschloss Zuschendorf.
Am Weltfrauentag veröffentlichte "Jung und Naiv"-Reporter Tilo Jung einen sexistischen Bilderwitz auf Instagram. Die Krautreporter denken über Konsequenzen nach.
Diese Woche wird es ernst: Der "Zug der Liebe" soll nach Aussagen des Organisators Jens Hohmann bei den Behörden angemeldet werden. Er soll aber explizit keine Neuauflage der Loveparade werden, sondern eine Demonstration für Toleranz.
Wer seinen Internetanbieter wechseln will, hat die Wahl, rund 400 Anbieter sind am Markt. Doch hinter DSL steht am Ende immer – die Telekom. Und das kann für den Kunden sehr misslich sein.
90 Arten in allen Schattierungen Weiß und Rot: Sachsen feiert die Geschichte seiner Kamelien.
Cafu sah das 1:7 im WM-Halbfinale gegen Deutschland mit eigenen Augen im Stadion von Belo Horizonte. Brasiliens Fußballlegende über die Kritik danach und die Zukunft der Seleçaõ.
Am Weltfrauentag veröffentlichte "Jung und Naiv"-Reporter Tilo Jung einen sexistischen Bilderwitz auf Instagram. Die Krautreporter denken über Konsequenzen nach.
Die Mediengruppe Berliner Verlag hat den Chefredakteur des „Berliner Kurier“, Hans-Peter Buschheuer, wegen unterschiedlicher Auffassungen zur Weiterentwicklung der Marke mit sofortiger Wirkung freigestellt.
Ob Russland unter Wladimir Putin auf dem Weg zu einer Diktatur sei - darüber diskutierten die Gäste bei Günther Jauch. Der Moderator spulte seine vorbereiteten Fragen schematisch ab. Und als es wirklich interessant hätte werden können, war die Sendung vorbei.
Seine Entscheidung ist wohl einzigartig in der Geschichte des Wettbewerbs: Andreas Kümmert überraschte mit seinem Nein zum ESC-Finale alle. Jetzt sagte der Sänger auch Konzerte ab.
Die BBC hatte die Dokumentation "Indian's Daughter" gegen den Willen der indischen Regierung gezeigt, einem indischen Sender wurde die Ausstrahlung verboten
Es gibt unzählbar viele Möglichkeiten, beruflich Fuß zu fassen. Wie das Internet und Apps dabei helfen.
Aus aller Welt zieht es Menschen nach Berlin. Wer anders aussieht, muss trotzdem hin und wieder mit nervigen Blicken und dummen Sprüchen rechnen. Drei schwarze Frauen berichten aus ihrem Alltag.
Bahn fahren ab Berlin? Na ja.
Kevin Wimmer vom 1. FC Köln ist nach seiner Notbremse beim 4:2-Sieg gegen Eintracht Frankfurt für ein Spiel gesperrt worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster