zum Hauptinhalt
Ein Schild der DEA - "Drug Enforcement Administration" vor dem DEA-Museum in Arlington.

Kokainkartelle in Kolumbien finanzierten US-Agenten ausschweifende Sexorgien. Der Skandal beschädigt den Ruf der USA – und schwächt die Politik gegenüber Lateinamerika. Diese Länder wollen den lukrativen Drogenhandel nicht mehr bekämpfen.

Von Tobias Käufer
Alexander Dobrindt.

Der Bundestag hat die Pkw-Maut, auch Infrastrukturabgabe genannt, beschlossen. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ist einen Schritt weiter - aber noch nicht am Ziel.

Von Albert Funk
Nigerianische Militäreinheiten bereiten sich auf den Kampf gegen Boko Haram vor.

Wo es um die Folgen von Kriegen, Lagerhaft, Sekten, sexueller Gewalt geht, muss die Vergangenheit studiert werden. Dann wird klar, warum sich die Dramen so oft wiederholen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Caroline Fetscher
Wo es diese Woche in Potsdam zu Staus kommen kann.

Wegen eines Wasserrohrbruchs in der Straße Am Neuen Garten wurde die Straße am Freitag gesperrt. In den Innenstadt und im Norden von Potsdam kam es deshalb zu Staus und Verkehrsbehinderungen. Erst am Samstag gibt es eine Entwarnung.

Von Henri Kramer
Erstmal durchatmen: Sami Khedira wird Real Madrid am Saisonende nach fünf Jahren verlassen.

Sami Khedira wird nach seinem Vertragsende bei Real Madrid in diesem Sommer eine der größten Nummern auf dem internationalen Transfermarkt - und in Deutschland noch immer unterschätzt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stefan Hermanns
Die Maut kommt. Der Bundestag hat das umstrittene Gesetz beschlossen.

Für Autobahnen und Bundesstraßen wird künftig Pkw-Maut kassiert. Der Bundestag beschloss am Freitag die umstrittenen Gesetze der großen Koalition. Der Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger sieht nun Ähnlichkeiten zwischen Angela Merkel und Walter Ulbricht.

Anfeuern. Damit alle Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen können, braucht es „passgenaue Angebote“.

Migranten wünschen sich für ihre Kinder eine gute Bildung, stoßen aber auf Barrieren - das zeigt eine neue Studie. 96 Prozent aller Eltern mit Migrationshintergrund sind demnach der Überzeugung, dass Bildung der wichtigste Schlüssel für ein gelungenes Leben sei.

Von Dorothee Nolte
Am Freitag wurde das Migrationszentrum "Allmende" geräumt. Grund waren Streitigkeiten mit dem Vermieter

Das Migrationszentrum "Allmende" wurde offiziell geräumt. 200 Demonstranten protestierten dagegen. Schwarzfahren soll teurer werden: Kavaliersdelikt oder Schmarotzertum? Diskutieren Sie mit! Am Sonntag wird es aufgrund eines Halbmarathons weitläufige Sperrungen geben. Alle Geschehnisse des Freitagmorgens zum Nachlesen in unserem Liveticker.

Von
  • Melanie Berger
  • Jörn Hasselmann
  • Hendrik Lehmann
You’ve got to pump it up. Die Pose gehört beim Bodybuilding dazu. Gelernt hat Tim Wiese die Selbstdarstellung aber schon beim Fußball. Foto: Imago/Mauersberger

Der ehemalige Fußballtorwart Tim Wiese hat den Blick auf den Wrestling-Ring gerichtet. Am Donnerstag ließ sich er sich in Berlin öffentlichkeitswirksam beim Pumpen zusehen. Ein Ortstermin.

Von Werner van Bebber
Der Londoner Singer-Songwriter Jonathan Jeremiah.

Jede Woche stellen vier Popkritiker ihre CDs der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Jonathan Jeremiah, Sufjan Stevens, Erfolg und The Sonics. Und ab 21 Uhr in der Sendung Soundcheck auf Radio eins.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })