zum Hauptinhalt
Bernd Lucke und Frauke Petry auf dem AfD-Parteitag in Bremen Anfang 2015.

Bernd Lucke vermeidet ein klares Bekenntnis zu Frauke Petry. Der Führungsstreit in der AfD geht damit in eine neue Runde. Denn Petry hatte ein Signal an ihre Adresse gefordert - nun aber könnte der Flügelstreit erst recht eskalieren.

Von Fabian Leber
Die Saudis besprechen ihre Interventionspläne im Jemen.

Die Eskalation des Bürgerkrieges im Jemen und die Einmischung der arabischen Nachbarn schürzen sich zu einem Konflikt, in dem es auch um die Interessen des Iran, der USA und Europas geht. Das ist hochbrisant. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hans Monath
Amanda Knox (l) und ihr Ex-Freund Raffaele Sollecito.

Nach mehr als sieben Jahren wird es das fünfte Urteil in dem Fall sein: Italiens höchstes Gericht entscheidet über den Schuldspruch gegen Amanda Knox und ihren Ex-Freund Raffaele Sollecito. Kann es die Frage klären, wer 2007 die Studentin Meredith Kercher ermordete?

Der Bundesrat.

Ämter im Schatten der Macht, aber nicht einflusslos: Der Bundesrat wählt neue Direktoren. Erstmals werden beide Verwaltungschefs nicht mehr aus den Ländern kommen. Manchen gefällt das nicht.

Von Albert Funk

Zwei maskierte, mit Messern bewaffnete Männer raubten in der Mariannenstraße in Kreuzberg am späten Donnerstagabend einen Spätkauf aus. Sie sind noch auf der Flucht.

Argentiniens Präsidentin Cristina Kirchner

Ein argentinisches Berufungsgericht sieht keinen Grund für einen Prozess gegen Staatschefin Kirchner wegen der Behinderung von Ermittlungen zu einem Terroranschlag von 1994. Die Anklage sei "spekulativ". Die zweite Ablehnung kann noch einmal angefochten werden.

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat den nächsten verkaufsoffenen Sonntag gekippt. Der Ärger unter den Potsdamer Händlern ist groß. Ganz überraschend dürfte das Urteil für die Stadt aber eigentlich nicht sein, meint PNN-Autor Henri Kramer.

Von Henri Kramer
Wie hoch der Schaden für die Innenstadthändler - wie hier bei Karstadt - durch die Gerichtsentscheidung ist, kann noch nicht beziffert werden.

Die Stadt Potsdam und die Händler üben scharfe Kritik an dem gerichtlich beschlossenen Aus für die Sonntagsöffnung am 29. März. So gaben allein die Bahnhofspassagen 27.000 Euro für Werbung aus. Gibt es bald gar keine verkaufsoffenen Sonntage in Potsdam mehr?

Von
  • Peer Straube
  • Henri Kramer

Am Kreis dreht sich das Spielerkarussell beim VfL Potsdam. Bengt Bornhorn wird den Drittligisten nach Saisonende Richtung Aue verlassen, wo er beim Erzgebirgischen Handballverein in der 2.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })