zum Hauptinhalt
Pegida-Aktivisten Tatjana Festerling und Lutz Bachmann.

Die Pegida-Aktivistin Tatjana Festerling will Oberbürgermeisterin von Dresden werden. Jetzt bekommt sie Unterstützung vom äußerst rechten Rand. Die rechtsextreme NPD verzichtet auf einen eigenen Kandidaten und ruft zur Unterstützung Festerlings auf - unter Bedingungen.

Von Lutz Haverkamp
Eine Funkstreife im Einsatz.

Rechtsextreme haben Montagnacht das Sicherheitspersonal am Containerdorf für Flüchtlinge an der Karower Chaussee in Buch beleidigt und angegriffen. Der Polizeiliche Staatsschutz sucht die Täter, die anscheinend aus dem NPD-Umfeld stammen.

Von Timo Kather
Sandwich rot-silber. Mercedes hat in Ferrari einen mächtigen Verbündeten gefunden.

Auf der Strecke duellieren sich Mercedes und Ferrari – daneben machen sie gemeinsame Sache. _Hinter der Allianz der Großen steht die Freundschaft der Konzernbosse.

Von Karin Sturm
Am 16. April 1945 begann der Angriff der Roten Armee auf die letzte Abwehrstellung der Wehrmacht auf den Seelower Höhen – diese wurde drei Tage später durchbrochen. Die Aufnahme zeigt deutsche Geschütze, die bei der Schlacht von den Sowjets erbeutet worden waren.

Am 21. April 1945 überschritt die Rote Armee die Stadtgrenze Berlins. Die Nazis mobilisierten das letzte Aufgebot. Die Berlinerin Eva Zimmermann erlebte das Kriegsende in Schöneberg – und schrieb dabei ein Tagebuch. Wir präsentieren Ihnen Auszüge.

Von Stephan Wiehler
Mythos West-Berlin: Das Stadtmuseum hat ihm sogar eine Ausstellung gewidmet. Bis 28. Juni 2015 läuft sie noch im Ephraim-Palais.

Lutz Ulbrich, "Lüül", der einst Nico begleitete und heute bei den 17 Hippies spielt, hat West-Berlin ein neues musikalisches Denkmal gesetzt. Er war die Speerspitze der Avantgarde, sagen Weggefährten. Lüül hat unseren Autor mitgenommen auf einen Rundgang durch seine Erinnerungen.

Von Sven Goldmann

Am neuen BER-Flughafen lässt Berlins Regierender die Zügel schleifen – und Brandenburg wundert sich

Von
  • Thorsten Metzner
  • Sabine Beikler

Es sind unvorstellbare Zahlen, unerträgliche Bilder. Hunderte, Tausende Menschen sterben auf dem Weg nach Europa.

Von Sabine Schicketanz

Noch immer sind 100 Gepäckstücke in Tegel nach dem Sturm „Niklas“ nicht zugestellt worden

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })