zum Hauptinhalt
Eine Biogasanlage produziert beinahe CO2-neutral Energie aus biologischen Abfällen. Stickstoff in den Gärresten kann Böden und das Trinkwasser belasten.

Der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf fehlt es an ausreichend Biomasse für einen Biomassehof. Doch nun gibt es die Idee, Laub für die Energieproduktion zu nutzen. Und dabei sollen auch die Bewohner der Region in das Vorhaben einbezogen werden.

Potsdam - Laminat, Armaturen oder Arzneimittel: Schweizer Firmen beliefern Kunden in aller Welt bereits mit ihren Produkten, die in Brandenburg hergestellt werden. „Aus kaum einem anderen Land sind mehr Unternehmen in Brandenburg tätig als aus der Schweiz“, sagte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD).

Von Christine Fratzke

50 Flüchtlinge leben in 25 Wohnungen im Staudenhof. Am Wochenende feierten sie ein Sommerfest, zu dem alle Potsdamer eingeladen waren. Doch obwohl die Flüchtlinge hier in Sicherheit sind, kämpfen sie gegen Vorurteile und ihre Angst.

Von Sarah Kugler
Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD).

Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen hat eine Idee, wie Berlin den Flughafen finanziert. Der Bund hat’s offenbar einfacher.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })