zum Hauptinhalt
Frank Witzel gewinnt den Deutschen Buchpreis 2015, mit seinem 800-Seiten-Werk "ie Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969".

Richtige und beste Entscheidung: Der Deutsche Buchpreis 2015 geht an Frank Witzels „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“.

Von Gerrit Bartels
Carsten Spallek (CDU), Baustadtrat im Bezirk Mitte.

Berlin mausert sich zu einer der führenden Startup-Metropolen Europas. Das beeinflusst auch den Wohnungsmarkt. Vor allem in Mitte ist eine internationale Kundschaft bereit, Höchstpreise für Luxusimmobilien hinzublättern.

Von Reinhart Bünger
Klaus Lemke

Kult und Guerilla: Der Kino-Cowboy Klaus Lemke wird 75 und schimpft munter wie immer auf die deutsche Filmbranche.

Von Christiane Peitz
Sie sollen Gregor Gysi beerben: Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht.

Die Linken-Fraktion wählt am Dienstag die Nachfolger von Fraktionschef Gregor Gysi. Doch ob die Doppelspitze Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht funktioniert, ist ungewiss.

Von Rainer Woratschka

Teltow - Schneeberäumung,Grünanlagenpflege und saubere Straßen und Wege: Kommunen können das besser als die freie Wirtschaft, meint man in Kleinmachnow und Teltow. Nach mehrjähriger Prüfung kommt jetzt die Gründung eines gemeinsamen Bauhofs ins Rollen.

Von Henry Klix

Potsdam - Die Debatte um eine Verengung der Zeppelinstraße für den Autoverkehr geht weiter: Potsdams Grünen-Vorsitzender Nils Naber verteidigte am Montag den Beschluss der Stadtverordneten aus der vergangenen Woche, die Straße im Frühsommer kommenden Jahres testweise für mindestens drei Monate einzuengen. Dieser Versuch soll zeigen, ob die überhöhten Schadstoffwerte in der stark befahrenen Hauptstraße gesenkt werden können.

Von Marco Zschieck

Brandenburg/Havel - Brandenburgs Oberlandesgericht (OLG) hat einen neuen Chef: Am Montag hat Klaus-Christoph Clavée die Dienstgeschäfte des OLG-Präsidenten in Brandenburg/Havel aufgenommen. „Organisationstalent, Innovationsbereitschaft sowie die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern im Geschäftsbereich - all diese Eigenschaften bringt Klaus-Christoph Clavée mit“, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zur Amtseinführung.

Von Christine Fratzke
So sehen beispielsweise Leichtbauhallen des Herstellers Losberger GmbH aus.

Die Stadt Potsdam sucht neue Räume für die Unterbringung von Flüchtlingen, Leichtbauhallen sollen aufgestellt werden. Das linksalternative Freiland hat eine Bürgerversammlung zur Unterbringung von Flüchtlingen nun abgesagt. Außerdem haben auch Anwohner in Babelsberg Bedenken gegen zwei Leichtbauhallen.

Von Henri Kramer

Nuthetal - Der Fuß- und Radweg zwischen dem Saarmunder Ortsausgang und dem Bahnhof ist fertiggestellt und soll am morgigen Mittwoch eingeweiht werden. Das teilte Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) am gestrigen Montag mit.

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })