Kleinmachnow - Es den Großen in Berlin, New York oder Paris gleichzutun, geht in Kleinmachnow nicht. Daraus etwas Eigenes zu machen, das schon.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.10.2015 – Seite 4
Potsdam - Die Zahl wirkt auf den ersten Blick sehr hoch: 76 Euro muss ein Haushalt nach den aktuellen Plänen der Stadt im nächsten Jahr allein für den Biomüll mehr zahlen. Und auch der Restmüll wird teurer, mehr als 30 Prozent.

Werder (Havel) - Die Räume des Werderaner Bahnhofes füllen sich nach Jahren des Leerstandes. Nachdem vor etwa eineinhalb Monaten ein Blumengeschäft in das Stationsgebäude eingezogen ist, wurde nun auch eine Wohnung im Obergeschoss saniert.
Ein Autofahrer hat die Handbremse seines Wagens nicht angezogen. Das Auto ist deshalb beim Anlegen der Caputher Seilfähre nach vorne gerutscht. Der Schaden beläuft sich auf eine vierstellige Summe.
Drei Wilma-Wels-Kostüme sind zu haben, und noch so einiges mehr an Kuriositäten: Am Sonntag endete die Bundesgartenschau 2015 – nun werden einige Hinterlassenschaften verkauft, um die Kassen wieder zu füllen
DIE VERLUSTE DER BUGAZehn Millionen Euro Verlust schrieb die vor Kurzem zu Ende gegangene Bundesgartenschau (Buga) in der Havelregion. Das „Sommermärchen“ an fünf Standorten – Brandenburg, Premnitz, Rathenow, Amt Rhinow und Havelberg – endete nach 177 Tagen als Trauerspiel.

Die Müllentsorgung in Potsdam soll 2016 deutlich teurer werden. Vor allem sorgt die flächendeckende Einführung der Biotonne für Unmut, Protest gibt es jetzt schon.
Bei den Bahai läuft vieles anders als bei anderen Religionen: Potsdams kleinste Glaubensgemeinschaft feiert 25. Geburtstag.

Wie Kinder mit verschiedenen Begabungen lernen, will die Uni Potsdam in einem neuen Haus ergründen.
Einbrecher in Apotheke gestelltBornstedt - Während eines Einbruchs in eine Apotheke in der Potsdamer Straße ist am gestrigen Montag der mutmaßliche Täter von der Polizei festgenommen worden. Den Angaben zufolge waren die Beamten automatisch durch ein Sicherheitssystem in der Apotheke gegen 2.
In diesem Monat will die Stadtverwaltung auf vier Anwohnerveranstaltungen über geplante Flüchtlingsunterkünfte informieren. Los geht es am kommenden Mittwoch, dem 21.
Jugendliche fürchten sich nicht vor Zuwanderern – trauen sich aber keine eigene Familie zu. Ein Kommentar

Aus einer Sparidee von Klaus Wowereit erwuchs ein utopisches Projekt: die Barenboim-Said-Akademie. Im Sommer 2016 soll sie fertig sein.