zum Hauptinhalt
Cup-Gewinner. Die Werderaner bejubeln ihren Triumph in der MBS-Arena.

Die Handballer des HV Grün-Weiß Werder verteidigen ihren Landespokaltitel. In der Schlussphase des Finals gegen den Ludwigsfelder HC spielen die Werderaner dabei ihre Stärke aus: Sie glänzen mit großer Kondition.

Von Tobias Gutsche
Der SV Babelsberg ist derzeit oberes Mittelmaß. Doch wohin geht es für Cem Efes Team bis zu Winterpause?

Mit einem 2:2 gegen Viktoria Berlin verabschieden sich die Fußballer des SV Babelsberg in die Regionalliga-Winterpause. Nun sollen sie sich entspannen und wieder Kraft tanken. Bei ihrem Trainer Cem Efe rattert es derweil bereits ausgiebig im Kopf, wie er das Team weiterentwickeln kann.

Von Peter Könnicke

Werder (Havel) - Am Werderaner Bahnhof wird ein zweites Parkhaus entstehen. Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) machte im Hauptausschuss am vergangenen Donnerstag auf Nachfrage klar, dass das Projekt auch verwirklicht werde, wenn es keine Förderung im Rahmen des Stadt-Umland-Wettbewerbs gibt.

Von Enrico Bellin
Blick in den Braunkohletagebau Welzow-Süd der Vattenfall AG im Landkreis Spree-Neiße (Brandenburg).

Auf der Weltklima-Konferenz in Paris verständigten sich die Teilnehmer unter anderem auf den Abschied von der Kohle-Industrie. Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) hält aber nichts von einem schnelleren Kohle-Ausstieg in der Lausitz.

Von Thorsten Metzner

Die Voraufführung des Films „Alles Andere zeigt die Zeit“ wird am Dienstag im aktuellen Potsdamer Filmgespräch in Anwesenheit des Regisseurs Andreas Voigt und des Produzenten Klaus Schmutzer zu sehen sein. Als Andreas Voigt und Sebastian Richter 1996 in Leipzig drehen, will der Skinhead Sven gerade heiraten und wird häuslich.

Von Christine Fratzke

Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam gewinnt zum Hinrundenabschluss daheim mit 4:0 gegen den Tabellenvorletzten Werder Bremen. Aufgrund der großen Verletzungsprobleme im Team macht man sich bei Turbine auf die Suche nach Winter-Neuverpflichtungen. Im Gespräch ist unter anderem US-Talent Bryane Heaberlin als Torhüterin.

Von Peter Könnicke

Der Potsdamer Bauingenieur und für den Bereich Denkmalpflege spezialisierte Fachautor Andreas Kitschke stellt am kommenden Freitag sein neues Buch „Die Garnisonkirche Potsdam – Krone der Stadt und Schauplatz der Geschichte“ vor. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr in der Nagelkreuzkapelle am Standort der Garnisonkirche in der Breiten Straße statt, der Eintritt ist frei.

Von Jana Haase
Es wird wieder eng auf Potsdams Straßen.

Ungemach droht Autofahrern in dieser Woche erneut auf der Nuthestraße: Wegen Fugensanierungen wird am morgigen Dienstag und am Mittwoch, jeweils von 9 bis 15 Uhr, eine stadtauswärtige Fahrspur in Höhe der Ausfahrt Friedrich-List- Straße gesperrt. Auch die Ausfahrt Friedrich-List-Straße ist während der Bauarbeiten zeitweise voll gesperrt, alternativ kann die Ausfahrt Babelsberg genutzt werden.

Von Christine Fratzke

Nauener Vorstadt - Im Streit um den Zaun um den Park der Villa Henckel rasselt die Bürgerinitiative am Pfingstberg (Biop) mit den Säbeln. Der Stadtverwaltung, Investor Mathias Döpfner und der Schlösserstiftung setzt die Biop, die als die radikalere der beiden Bürgerinitiativen vor Ort gilt, jetzt ein Ultimatum: Bis zum 1.

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })