Innenstadt - Das für den 23. Januar geplante Kultur- und Familienfest „Unterwegs im Licht“ soll künftig stets der erste Veranstaltungshöhepunkt des Jahres in der Potsdamer Mitte sein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.12.2015 – Seite 3
Geher Hagen Pohle ist einer von drei deutschen Leichtathleten, die bislang die Norm für Rio erfüllt haben. Er erzählt, warum ihm hohe Temperaturen egal sind, warum die Weltspitze noch etwas besser ist und er dennoch von Gold träumt.

Fünfkämpfer Marvin Dogue gehört zu den Potsdamer Talenten, die bereits Chancen auf eine Olympia-Teilnahme 2016 haben und vor allem auf die Spiele 2020 hinarbeiten.

Der Potsdamer Kanu-Sprinter Ronald Rauhe will zum fünften Mal olympisches Flair spüren – und mehr.
Die Garnisonkirche muss gebaut werden, denn Schuld lässt sich nicht wegsprengen. Ein Gastbeitrag von Joachim Zehner, Superintendent der Evangelischen Kirche in Potsdam.

Die Zahl der Diebstähle in Bahnhöfen, S-Bahnen und Zügen in Brandenburg und Berlin sind rapide gestiegen. Vor allem müde Partygänger sind beliebte Opfer.

Rechtsanwalt Ingo Zeutschel steht im Kampf gegen die Zweckverbände an der Seite Hunderter Altanschließer. Er hat die Konsequenzen des Karlsruher Urteils als einer der Ersten analysiert.

Bornstedt - Mehr Auswahl beim Einkaufen: Gegenüber dem Bornstedt-Carree in der Potsdamer Straße entsteht derzeit ein neuer Aldi-Markt. Das bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage.
Es geht doch: Erstmals nach dem Anfang Dezember abgesagten Richtfest für die Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule am Bornstedter Feld erklärt die Stadtverwaltung, dass man an einem Plan B arbeitet – wie es nämlich weitergeht, falls die Schule nicht rechtzeitig fertig wird und womöglich Hunderte Kinder zumindest vorerst in provisorischen Unterrichtsräumen lernen müssen.Was bemerkenswert ist: Die für Schüler und ihre Eltern nicht ganz unerhebliche Information, dass es nun einen Plan B geben wird, hat am Dienstag der Kommunale Immobilienservice abgegeben, der die Baumängel beheben muss.
So viel wie noch nie: Fast 50 Millionen Euro fließen im Jahr 2016 in kommunale Bauprojekte in Potsdam. Doch bei den Schulbauten gibt es einige Probleme. Ein Überblick.
Betrunkener wird zweimal erwischtNeu Fahrland - Er nahm die Polizei offenbar nicht ernst: Ein betrunkener 58 Jahre alter Autofahrer ist am Dienstag gleich zweimal erwischt worden. Auf der Landstraße zwischen Neu Fahrland und Fahrland fuhr der Mann mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Laserkontrolle.
Reaktionen auf das PNN-Interview mit Potsdams OB Jakobs: Parteien einhellig für mehr Sozialwohnungen
Potsdams Stadtpolitik hat mit Kritik, aber auch mit Zustimmung auf die Aussagen von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) im PNN-Interview reagiert.Sascha Krämer, Parteichef der Linken in Potsdam, forderte Jakobs auf, sofort in einen Dialog zum Staudenhof-Ensemble zu treten.

In Potsdam finden zahlreiche Partys, Konzerte, Kabarett- und Theatervorstellungen statt. Fast überall gibt es kurzfristig noch Karten. Ein Überblick.

Nicholas Stargardt beschreibt in seinem Buch, wie die Deutschen den Krieg und das Ende des „Dritten Reichs“ erlebten. Eine Rezension

Der Islamismus-Experte Ahmad Mansour fordert in seinem neuen Buch ein Umdenken im Umgang mit den Extremisten. Eine Rezension