Kimia Radmard ist Ingenieurin und leitet Sanierungsarbeiten bei der Bahn. Etwas Besonderes? Ja, tatsächlich, immer noch. Ein Porträt zum Internationalen Frauentag
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.03.2016 – Seite 4
Für gemischte Reaktionen hat die Analyse der Initiative für kostenlose Kitas in Brandenburg gesorgt, wonach die Kitagebühren in Potsdam zu den höchsten in Brandenburg gehören. CDU-Fraktionschef Matthias Finken erklärte, mit der seit Anfang des Jahres neuen Gebührensatzung sei das Ziel verfehlt worden, einerseits zu Entlastungen und dennoch zu einer Qualitätsverbesserung zu kommen.
Wissenschaftsministerin Sabine Kunst hat um ihre Entlassung gebeten, denn sie ist neue Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität. Nun holt Regierungschef Dietmar Woidke die Ex-Bildungsministerin Martina Münch ins Kabinett. Gegen alle Warnungen. Aber warum?

Im Fall des weggelaufenen Vierjährigen in Potsdam prüft nun die Staatsanwalt den Fall. Zudem gibt es offenbar Fälle, in denen Eltern ihre Kinder im Spielzeugladen lassen - um in Ruhe shoppen zu können.
Junge Frauen können wegen des Fachkräftemangels nahezu jeden Beruf wählen – doch die alten Rollenklischees gelten weiterhin. „Pflege und Erziehung sind Frauendomänen, während technische und verarbeitende Berufe in Männerhand sind“, sagt Dennis Hoffmann von der Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg.

Das Prinzip des „Welcome Dinners“ ist simpel: Einheimische laden Flüchtlinge zum Essen ein. Zwei Frauen haben die Idee nun auch nach Potsdam gebracht
Hunderte Potsdamer demonstrieren Woche für Woche gegen Pogida und stehen so für Toleranz und Weltoffenheit ein. Im Alltag sieht das manchmal aber ganz anders aus.
Jägervorstadt - Ein unübersichtlicher Verkehrsknotenpunkt am Voltaireweg, an dem sich drei weitere Straßen kreuzen, soll ab April umgebaut werden. Das hat die Bauverwaltung jetzt angekündigt, damit werde eine weitere Maßnahme des Radverkehrskonzepts umgesetzt.
Gegendemonstrationen rund um die Lange Brücke
Berlin - Ein Mädchen ist am Sonntagnachmittag in Berlin-Schöneberg von einem Auto angefahren und dann verletzt liegen gelassen worden. Die 13-Jährige überquerte nach eigenen Angaben gegen 14.

Leslie Lamport erfand die "Lamport-Uhr" - ein Zähler für verteilte Systeme.