Die Stahnsdorfer Gewerbegebiete entwickeln sich nur mäßig. Ein Grund ist die schlechte Infrastruktur.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.03.2016 – Seite 3

Manchmal ist es einfach Glück. Eine Polizeistreife fährt am 9.

Früher hieß es Betriebssport, heute sind es Gesundheitsangebote. Fakt ist: Unternehmen werden aktiv und begreifen das betriebliche Gesundheitsmanagement als große Chance.
Bürgermeister: Keine Geschenke zu verteilen
Potsdam/Eberswalde - Der Eberswalder Bürgermeister Friedhelm Boginski strahlte gestern bis über beide Ohren. Mit Nachbarkommunen hat er sich im Stadt-Umland-Wettbewerb beworben, mit mehreren Konversions-, Mobilitäts- und Bildungsprojekten.
Der Fall: Bis zu hundert Neonazis stürmen im Herbst 2013 an einem rechten Szenetreff in einem Stall bei Viereck (Vorpommern-Greifswald) eine Polizeikette. Die hatte zuvor dort ein Neonazi-Konzert verboten.
Nauen: Haftbefehl nach Anschlag auf Asylunterkunft
Die Villa Schöningen zeigt Akte von Johannes Grützke aus der Sammlung von Mathias Döpfner
Ganz tief drinnen bin ich eine Grüne. Ich trenne brav meinen Müll, drossele die Heizung wegen der nahenden Klimakatastrophe oder ehrlicher gesagt, wegen der ausfallenden Winter.
Wer schon immer wissen wollte, was in einem ländlichen Museum über Jahrzehnte gesammelt wurde, ist ab Ostersonntag im Schloss von Altranft richtig. Ein Neuanfang
Wie Bischof Markus Dröge Ostern feiert

Zwischen Polizei und linken Gegendemonstranten ist es am Rande der neunten Pogida-Demo zu Auseinandersetzungen gekommen. Drei Männer wurden vorübergehend festgenommen.
Bornstedter Feld - Die von teils drastischen Mieterhöhungen betroffenen Händler und Dienstleister in der Georg-Hermann-Allee bekommen Hilfe aus der Stadtpolitik. Die Linke hat das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Hauptausschusssitzung am Mittwoch nach Ostern gesetzt.
Potsdam - Der Bauausschuss lehnt einen Erhalt der defizitären Biosphäre als Tropenhalle ab. Mit deutlicher Mehrheit votierte das Gremium am Dienstagabend gegen einen Antrag der Linken, wonach die Stadt parallel zu den Plänen für eine Nutzung als Schule auch einen Weiterbetrieb der Biosphäre als „touristische und bildungspolitische Einrichtung“ prüfen sollte.
Kämpfen für das Burgfräulein. Im Frühling kommen die Ritter aus der Burg ans Tageslicht, putzen die Rüstung, ölen die Scharniere.
Nach mehrmonatiger Schließung öffnet heute das einzige Café im Bornstedter Feld wieder – am Wasserspielplatz im Volkspark. Der neue Betreiber hat einiges verändert.
Die Potsdamer Region muss sich von vielen Wunschprojekten verabschieden. Denn die Landeshauptstadt mit ihren Nachbarn bekommt nicht mal die Hälfte der beantragten EU-Gelder aus dem Stadt-Umland-Wettbewerb.

Zum 65. Jubiläum der Potsdamer Neueste Nachrichten entsteht eine besondere Chronik. Gesucht werden: 65 Fotos aus 65 Jahren Potsdam. Die ersten Bilder haben uns schon erreicht. Und Sie können noch mitmachen!

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat das Besetzungsverfahren für den Präsidentenposten gestoppt. Damit droht dem Gericht die Handlungsunfähigkeit.
Der Schauder ist geblieben, bei vielen bis heute. Tatsächlich hat der Germanwings-Absturz, genau ein Jahr ist er jetzt her, nachhaltiger bewegt als andere.

Beim Tagesspiegel-Salon mit Meike Hoffmann und Nicola Kuhn stellten Gäste Fragen zu "Hitlers Kunsthändler" - hier die Antworten von Kunstkritikerin Nicola Kuhn.

Welche Perspektiven haben die Flüchtlinge, die rund um das Bürgerkriegsland Syrien leben? Eine Podiumsdiskussion im Tagesspiegel-Haus will Chancen aufzeigen.