zum Hauptinhalt
Einer der Lieblingskomponisten: Der gute Ludwig van.

Beethoven, Brahms und Bach sind zu All-Time-Favourites der Berliner Philharmoniker geworden, wie eine aktuelle Statistik zeigt. Warum, weiß unser Autor Frederik Hanssen.

Von Frederik Hanssen

Bei der deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Kassel holte das Team aus Potsdam einen Podestplatz. Bronze im Stabhochsprung der Frauen geht aber nicht in die Wertung des SC Potsdam ein, sondern in die eines anderen Klubs, deren Athletin am Luftschiffhafen trainiert.

Von Peter Könnicke
Wieder auf dem Thron. Durch einen 4:2-Finalsieg gegen FSV Gütersloh sicherte sich die Mannschaft von Turbine Potsdam im Ludwigsfelder Waldstadion die deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft 2016. Bei der 17. Auflage des Championats stand Turbine zum 13. Mal im Endspiel und holte den elften Sieg.

Die B-Juniorinnen von Turbine Potsdam sind zum elften Mal deutscher Meister. Für die Verantwortlichen des Klubs geht mit den Nachwuchserfolgen zugleich eine Herausforderung und Aufgabe einher.

Von Tobias Gutsche

Der OSC Potsdam wird bei Olympia 2016 einen Modernen Fünfkämpfer an den Start schicken. Patrick Dogue hat sich über die internationale Weltrangliste qualifiziert. Zwei seiner Vereinskollegen könnten unter Umständen noch nachrücken.

Von Peter Könnicke

Potsdam - Die Zukunft der chronisch defizitären Biosphäre ist – einmal wieder – offen. Nun wird erneut geprüft, was eigentlich schon längst geprüft sein sollte und vermutlich auch ist: Welche Fördermittel fließen könnten.

Von Henri Kramer

Potsdam/Finowfurt - Das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) hatte erst am Freitag den Weg frei gemacht für eines der größten Neonazi-Konzerte in Brandenburg seit Jahren. Doch auf dem Finowfurter Privatgelände von Klaus Mann, Ex-Landeschef der Neonazi-Partei „Die Rechte“, letzter Landeschef der DVU, tat sich am Samstag nichts.

Leser der Potsdamer Neueste Nachrichten können bei der Generalprobe für die zweite Operninszenierung der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2016 dabei sein. Wir verlosen 10 mal 2 Freikarten für die ansonsten nicht-öffentliche Generalprobe für die Premiere, die am Freitag, dem 24.

Randah Sakaan fällt es in Deutschland leichter, das Fasten durchzuhalten als in Syrien. Mit ihrem Mann, der wie die 31-Jährige aus Syrien stammt, bereitet sie schon am Nachmittag die Speisen für den Abend vor, wenn sie wieder essen dürfen.

Von Katharina Wiechers
Zukünftig können Parkgebühren in Potsdam auch bargeldlos bezahlt werden - mit dem Mobiltelefon.

Parkgebühren können in Potsdam künftig bargeldlos mit dem Handy bezahlt werden. Außerdem gibt es ein Symposium zum Stadtumbau und die Städtepartnerschaft mit Versailles wird unterzeichnet.

Potsdam - Kurz vor Ende der Spargelsaison ziehen Brandenburgs Bauern eine weitgehend positive Bilanz. „Es war insgesamt zufriedenstellend, wenn auch nicht überragend“, sagt der Beelitzer Spargelbauer Jürgen Jakobs.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })