zum Hauptinhalt
Eigenbedarf. Linke-Politiker Wilke will Cannabis entkriminalisieren.

Der Landtagsabgeordnete René Wilke (Linke) will die Drogenpolitik des Landes Brandenburg neu aufstellen. Im PNN-Interview spricht er über die Entkriminalisierung von Konsumenten, die Gefahr von Crystal Meth und eigene Erfahrungen beim Kiffen.

Von Alexander Fröhlich

Michendorf - In einer Michendorfer Kindertagesstätte besteht offenbar Missbrauchsverdacht gegen einen Mitarbeiter. Das geht aus einem Zettelaushang hervor, den Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) bereits am Freitagvormittag als „Elterninformation“ an der Kita „Heideschlösschen, Wirbelwind und Sonnenschein“ ausgehängt hat.

Von Alexander Fröhlich

Die Geschichte um die Tanzschule Schöllack im West-Berlin der 1950er-Jahre erreichte im ZDF ein Millionenpublikum – jetzt plant die Ufa mit Sitz in Babelsberg eine Fortsetzung der Story um die konservativen Eltern und ihre vom Rock’n’Roll begeisterten drei Töchter. Drei Jahre später als „Ku’damm 56“ soll die Geschichte weitergehen, „Ku’damm 59“ lautet dann auch der Titel der Fortsetzung.

Von Jana Haase
In alter Schönheit. Die Villa Carlshagen am Luftschiffhafen ist fertig saniert. Rund fünf Millionen Euro hat die Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) in Kauf und Sanierung gesteckt.

Die Villa Carlshagen ist fast fertig saniert – nun sucht die IHK nach einem Käufer für das Baudenkmal

Von Jana Haase

Babelsberg – Zwei Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag einen Spätkauf in der Rudolf-Breitscheid-Straße überfallen. Laut Polizei betraten die vermummten Täter kurz nach Mitternacht das Geschäft, bedrohten einen Mitarbeiter mit einem Messer und einem Elektroschocker und forderten die Tageseinnahmen.

Freude pur. Die diesjährigen Sieger der Preußischen Meile Carolin Mattern und Netserab Kesete machten nach dem Rennen ein gemeinsames Foto mit Kesetes Fangemeinde.

Netserab Kesete und Carolin Mattern waren die Schnellsten im Rekordfeld der Preußischen Meile. Vor dem 7,5-Kilometer-Hauptevent fanden auch wieder die Schülerläufe statt, bei denen sich einige Eltern am Streckenrand angesichts der hohen Temperaturen fragwürdig verhielten.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })