Der Chef des Rimbaud-Verlages Bernhard Albers berichtete in Stahnsdorf über seinen Zweimannbetrieb
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.06.2016 – Seite 4
Michendorf - Kein Geschenk an Gebührenzahler: Die Michendorfer müssen auch künftig für Winterdienst und Straßenreinigung zahlen. Ein Antrag der SPD-Fraktion, die Straßenreinigungsgebühr wegen der guten Haushaltslage für zunächst zwei Jahre zu erlassen, fand in der Gemeindevertretung keine Mehrheit.

Am Stolper Weg gab es ein NS-Arbeitslager für Kriegsgefangene. Zwei Namen sind damit verbunden.

Die Leiterin des Ministerbüros im Justizressort soll nun Leiterin der Zentralabteilung im Sozialministerium werden. Der Personalrat will allerdings dagegen vorgehen und klagen. Die oppositionelle CDU im Landtag fordert Woidke auf, ein Veto gegen die Personalie einzulegen.

Der Landtagsabgeordnete René Wilke (Linke) will die Drogenpolitik des Landes Brandenburg neu aufstellen. Im PNN-Interview spricht er über die Entkriminalisierung von Konsumenten, die Gefahr von Crystal Meth und eigene Erfahrungen beim Kiffen.

Der letzte Test vor den Olympischen Spielen verlief für die Potsdamer Kanuten erfolgreich. Bei der Europameisterschaft in Moskau belegten sie Spitzenplätze. Und vor allem Sebastian Brendel erarbeitete sich bei für ihn ungünstigen Windbedingungen noch mehr Respekt.
Verurteilter Ex-Bürgermeister scheitert nur knapp an absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang
Die Chansonnacht bei den Musikfestspielen im Nikolaisaal und anderswo.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) soll mit der Deutschen Bahn verhandeln, um die in den kommenden Jahren geplanten Baumaßnahmen an der Bahnstrecke in Babelsberg zu verkürzen und die Einschränkungen im S-und Regionalbahnverkehr nach Berlin zu minimieren. Das fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung.
Michendorf - Michendorf kommt zusammen: Zu jedem Jahresstart soll in der Gemeinde künftig zu einem Neujahrsempfang geladen werden. Ein entsprechender Beschlussantrag der SPD ist in der jüngsten Gemeindevertretersitzung ohne Gegenstimme angenommen worden.

Die Potsdamer Band Operation Zeit bringt ein funkiges Debütalbum heraus. Wir haben es uns angehört.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: 29-Jähriger wurde leblos aufgefunden und musste reanimiert werden.

Die Villa Carlshagen ist fast fertig saniert – nun sucht die IHK nach einem Käufer für das Baudenkmal
Babelsberg – Zwei Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag einen Spätkauf in der Rudolf-Breitscheid-Straße überfallen. Laut Polizei betraten die vermummten Täter kurz nach Mitternacht das Geschäft, bedrohten einen Mitarbeiter mit einem Messer und einem Elektroschocker und forderten die Tageseinnahmen.

Ein Überblick darüber, wo es auf Potsdams Straßen in dieser Woche eng werden kann.

Netserab Kesete und Carolin Mattern waren die Schnellsten im Rekordfeld der Preußischen Meile. Vor dem 7,5-Kilometer-Hauptevent fanden auch wieder die Schülerläufe statt, bei denen sich einige Eltern am Streckenrand angesichts der hohen Temperaturen fragwürdig verhielten.
Das Welcome Dinner Potsdam und der Treffpunkt Freizeit organisieren gemeinsames Sommerfest.
Lesen Sie im Polizeibericht für Potsdam: Exhibitionist in der Innenstadt festgenommen, Cannabisplantage am Schlaatz entdeckt, Wohnungseinbruch in Potsdam-West.

Evelyn Anthony Enoma hat sich ihren Traum erfüllt und Potsdams erstes Geschäft für afrikanische Lebensmittel eröffnet. Die Kundschaft? Eine lebendige afrikanische Community in Potsdam.

Fußballergebnisse, Vereinsinformation und Transfergerüchte - alles aus einer App.