
Von Heiko Maas über Veronica Ferres bis Christoph Metzelder: Politiker und Prominente betrauern den verstorbenen Götz George. Wir haben die Reaktionen gesammelt.
Von Heiko Maas über Veronica Ferres bis Christoph Metzelder: Politiker und Prominente betrauern den verstorbenen Götz George. Wir haben die Reaktionen gesammelt.
Unfall am Bahnübergang: In Caputh stießen am Montagvormittag ein Bus und ein Güterzug zusammen.
Einer Studie zufolge hatte im vergangenen Jahr jeder zweite Pflegedienst mit Problemkeimen zu tun. Doch oft fehlt die Zeit für Hygiene.
Jedes Jahr sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Unfälle, Gewalt und illegale Drogen. Trotzdem wird über das Thema kaum gesprochen. Experten und Betroffene fordern: Lasst uns das endlich ändern!
Nach einer Flanke des Herthaners Peter Pekarik hätte die Slowakei fast ein Tor erzielen können. Am Ende geht's mit einer 0:3-Niederlage gegen Deutschland nach Hause. Pekarik im Interview über das Aus des Traums.
Nicht nur bei Hitze im Büro: Immer mehr Top-Manager zeigen bei ihren Outfits neue Lässigkeit – dahinter steckt Kalkül.
Hatte der Attentäter von Orlando schwule Liebhaber? Bislang hat das FBI jedenfalls keine entsprechenden Hinweise gefunden.
Heute ist Turnierstart in Wimbledon. Aber der verletzungsgeplagte Roger Federer ist noch nicht in Form.
Wohl bei einem illegalen Autorennen verlor ein 20-Jähriger die Kontrolle über seinen Wagen. Er wurde schwer verletzt.
Der Milch- und der Haselnussgehalt sei auf den 100-Gramm-Tafeln unzureichend angegeben und daher für Allergiker gefährlich, sagt die schwedische Möbelhauskette.
Das Kottbusser Tor zieht alle an: Diebe und Dealer. Mittenmang: Anwohner. Frank Henkel hat sich in Kreuzberg umgeschaut. Er kennt den Kiez gut: Der Innensenator ist dort zur Schule gegangen.
Im Park am Gleisdreieck liegen Schienen. Darüber führt ein Radweg. Als ein Mann stürzt, sagen Ersthelfer: "Passiert hier ständig".
Die Potsdam Royals haben dem Tabellenführer der German Football League 2 Nord Paroli geboten, mussten sich aber dann doch geschlagen geben. Erst in den letzten Minuten der Partie setzten sich die Paderborn Dolphins durch.
Die Sorgen um Chinas Wirtschaft wachsen. Auf dem „Sommer-Davos“ in China versucht Premier Li Keqiang, die ausländischen Investoren zu beruhigen. Der Brexit verstärkt aber die globalen Unsicherheiten.
Mit dem 3:0 hat die deutsche Mannschaft gezeigt, dass das öde Turnier noch zu retten ist. Jetzt kommen Gegner anderer Güte. Ein Kommentar.
Die Comicreihen "Vargr" und "Batman Europa" bringen zwei Genre-Ikonen nach Deutschland. Das ist unterhaltsam, in einem Fall aber optisch enttäuschend.
Er war ein Raubein mit Charme, ein Intellektueller, ein sanfter Künstler, ein aufbrausender Charakter. Götz George war nicht nur einer der vielfältigsten Schauspieler des Landes, sondern ein Mensch mit vielen Facetten. Er wurde 77 Jahre alt.
In ihrer sehenswerten Doku „Gayby Baby“ porträtiert die Regisseurin Maya Newell das Leben von Kindern in Regenbogenfamilien - und zeigt, dass es für das Kindsglück auf etwas anderes ankommt als das Geschlecht der Eltern.
Ein 63-Jähriger wollte am Wochenende im Müggelsee schwimmen - er war betrunken. Ein 21-Jähriger kenterte im Flughafensee - konnte aber gar nicht schwimmen.
„Visionäre der Moderne“: Bruno Taut, Paul Goesch und Paul Scheerbart gehörten zur "Gläsernen Kette", einer Künstlergemeinschaft unter Architekten. Die Berlinische Galerie zeigt ihre Werke.
„Visionäre der Moderne“: Bruno Taut, Paul Goesch und Paul Scheerbart gehörten zur "Gläsernen Kette", einer Künstlergemeinschaft unter Architekten.
Edeka bricht die Verhandlungen mit Verdi über die Beschäftigungssicherung ab. Viele Mietverträge für Filialen laufen aus. In Berlin gibt es 2000 Aushilfen bei Kaiser's.
Rätselraten nach dem Referendum: Anne Will diskutierte mit ihren Gästen über das Nein von der Insel, eine "sehr hässliche Fremdenfeindlichkeit" in "Kleinbritannien" und viele Vorurteile.
Am heutigen Montag geht der Prozess gegen das Model Gina-Lisa Lohfink weiter - für viele ein exemplarischer Fall einer Vergewaltigung. Er könnte sich aber auch als exemplarischer Fall einer falschen Verdächtigung erweisen. Ein Kommentar.
Russland und China schließen sich wirtschaftlich enger zusammen. Das könnte erst der Anfang sein - und für Europa Signalwirkung haben.
Schon wieder ein verlorenes Finale: 2:4 unterlag Vizeweltmeister Argentinien in der Nacht im Elfmeterschießen gegen Chile. Zu viel für Lionel Messi.
Seit März war der westliche Abschnitt unterbrochen, Fahrgäste drängten in Busse. Jetzt fahren Straßenbahnen wieder zum Virchow-Klinikum.
Erneut ging in der Nacht zu Montag ein Auto in Kreuzberg in Flammen auf. Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass der BMW ausbrannte.
Götz George ist tot. 2013 führten wir mit dem Schauspieler ein Gespräch über Stunts mit 75, Ärger mit der ARD, Tod und letzte Worte.
Spanien steht nach der Neuwahl erneut vor einer schweren Regierungsbildung. Die Konservativen von Ministerpräsident Rajoy bleiben vorne. Doch bisher wollte niemand mit ihm ein Bündnis eingehen.
Der Filmpark Babelsberg sucht für seine neue Horrorshow „Hexentanz“ eine Oberhexe: Das Casting für die Hauptrolle soll öffentlich stattfinden, wie der Filmpark mitteilte. Bewerber können am 17.
Bereits ein halbes Jahr vor Eröffnung des Museum Barberini findet das erste Symposium des neuen Potsdamer Kunstmuseums statt. Internationale Experten bereiten am Dienstag von 10 bis 19 Uhr im Hasso Plattner-Institut (Prof.
Der letzte Test vor den Olympischen Spielen verlief für die Potsdamer Kanuten erfolgreich. Bei der Europameisterschaft in Moskau belegten sie Spitzenplätze. Und vor allem Sebastian Brendel erarbeitete sich bei für ihn ungünstigen Windbedingungen noch mehr Respekt.
Michendorf - Michendorf kommt zusammen: Zu jedem Jahresstart soll in der Gemeinde künftig zu einem Neujahrsempfang geladen werden. Ein entsprechender Beschlussantrag der SPD ist in der jüngsten Gemeindevertretersitzung ohne Gegenstimme angenommen worden.
Im Prozess gegen Silvio S. ist fraglich, ob er wegen zweifachen oder einfachen Mordes verurteilt wird. Noch fehlen Details zum eigentlichen Tatablauf im Fall Elias.
Die Judoka des UJKC Potsdam haben einen spektakulären Bundesliga-Kampfabend gegen Holle gewonnen und sich damit vorzeitig für das Meisterschaftsviertelfinale qualifiziert. Erfolgstrainer Axel Kirchner erhielt indes eine Auszeichnung, die liebevoll „Bahnschranke“ genannt wird.
Die Statue "Jahrhundertschritt" kommt ins Barberini, Talk zur Wohnungssituation, Pläne für das Leipziger Dreieck werden vorgestellt und Bürgerversammlung zur Potsdamer Mitte.
Der frühere, 2013 nach 18 Jahren zurückgetretenen IHK-Präsident Victor Stimmung ist vor dem Amtsgericht Potsdam angeklagt. Ein Termin für den Prozess gibt es bislang nicht.
Im Streit um die anstehende Wahl des neuen Sozialbeigeordneten stellt sich die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Brandenburg hinter SPD-Chef Mike Schubert. Das Thema Frauenförderung werde politisch missbraucht, sagte die ASF-Vorsitzende Sabine Tischendorf am Sonntag mit Blick auf den Krach innerhalb der Rathauskooperation von SPD, CDU/ANW und Grünen.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) soll mit der Deutschen Bahn verhandeln, um die in den kommenden Jahren geplanten Baumaßnahmen an der Bahnstrecke in Babelsberg zu verkürzen und die Einschränkungen im S-und Regionalbahnverkehr nach Berlin zu minimieren. Das fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung.
Verurteilter Ex-Bürgermeister scheitert nur knapp an absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang
Die Chansonnacht bei den Musikfestspielen im Nikolaisaal und anderswo.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: 29-Jähriger wurde leblos aufgefunden und musste reanimiert werden.
Die Potsdamer Band Operation Zeit bringt ein funkiges Debütalbum heraus. Wir haben es uns angehört.
Sieben Jahre herrschte ein oft erbittert geführter Streit; nun plötzlich gibt es ein Zeichen der Versöhnung zwischen den beiden großen jüdischen Gemeinden in Potsdam: Sie wollen künftig nicht nur eng zusammenarbeiten, gemeinsam Gottesdienste feiern, sondern sogar fusionieren – und die noch zu bauende neue jüdische Synagoge in Potsdam gemeinsam betreiben. Ein gemeinsamer Verein ist bereits gegründet worden.
Bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro werden zwei Fünfkämpfer des OSC Potsdam an den Start gehen. Nach Patrick Dogue hat nun Christian Zillekens ebenfalls sein Rio-Ticket. Für den 20-Jährigen ist das ein Happy End nach einer ereignisreichen Qualifikationsphase.
Vorjahressiegerin Laura Lindemann musste ihre Teilnahme bei der deutschen Triathlon-Meisterschaft auf der Sprintdistanz absagen. Sie hatte sich vor dem Rennen eine Sprunggelenksverletzung zugezogen und verzichtete auf einen Start, um kein Risiko vor Olympia einzugehen.
Nach Jahren des Streites gehen die Jüdische Gemeinde Stadt Potsdam und die Synagogengemeinde einen großen Schritt aufeinander zu: Beide Gemeinden werden „intensiv zusammenarbeiten“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Demnach haben die Mitgliedervollversammlungen die Gründung eines „Israelitischen Kulturgemeindebundes Potsdam e.
öffnet in neuem Tab oder Fenster