zum Hauptinhalt
Ein letzter Knall: Rio de Janeiro verabschiedet die Welt zurück in den nicht-olympischen Alltag.

Zwei Ringkampftrainer rasten aus, ein Äthiopier riskiert seine Medaille mit einer politischen Aktion, die Handballer holen Bronze - und dann feiert Rio sich selbst zum Abschluss der Spiele! So lief der letzte Olympia-Tag.

Von
  • Martin Einsiedler
  • Axel Gustke
  • Christoph Dach
Herr der Ringe. Potsdams Vorzeige-Kanute Sebastian Brendel mit Jan Vandrey nach dem Sieg im Zweier-Canadier. Nicht nur mit seinen zwei Goldmedaillen hat Brendel für glänzende Auftritte in Rio gesorgt.

Mit seinen beiden Olympiasiegen sorgte Sebastian Brendel nicht nur für eine sportliche Erfolgsbilanz bei den Sommerspielen in Rio. Sie stehen auch für Ehrlichkeit. Als Anerkennung für sein gesamtes Tun wurde dem Potsdamer Kanuten ein riesige Ehre zuteil.

Von Peter Könnicke
Er hat allen Grund zum Jubeln. Patrick Dogue aus Potsdam überraschte mit einem starken Auftritt im Modernen Fünfkampf.

Starker Auftritt von Patrick Dogue: Der Moderne Fünfkämpfer des OSC Potsdam überraschte bei den Olympischen Spielen in Rio mit einem hervorragenden sechsten Platz. Sein Vereinskollege Christian Zillekens schnitt als 21. ebenfalls ordentlich ab.

Von Peter Könnicke
Lässt einheimische Arten in Ruhe. Büffelzikade im Raum Werder.

Werder (Havel) - Im Zuge des Klimawandels wandern immer mehr neue, nicht einheimische Arten auch nach Brandenburg und unsere Region. Kai Heinemann vom Landschaftspflegeverein Potsdamer Kulturlandschaft dokumentiert die Veränderungen besonders im Raum Werder und Schwielowsee und hat hier in den vergangenen Jahren bereits Einwanderer wie die Auwald-Zecke, die Feuerlibelle oder die Südliche Mosaikjungfer entdeckt.

Von Henry Klix

Frankfurt (Oder) - Auch in der Provinz steigen jetzt die Immobilienpreise – wenn auch in Maßen: Lagen zuletzt große Metropolen und deren Umland im Fokus der Käufer, steigt nach einem Bericht der „Welt am Sonntag“ die Nachfrage auch in kleineren Städten. In Frankfurt (Oder) beispielsweise, 58 000 Einwohner, legten die Durchschnittspreise für Wohnimmobilien innerhalb eines Jahres um 37 Prozent zu, wie dem Bericht zufolge eine Datenauswertung des Beratungsunternehmens Empirica zeigt.

Von Christine Fratzke

Stahnsdorf - Nach wie vor bittet die Gemeinde Stahnsdorf um Vorschläge zu Personen, die in diesem Jahr mit der Ehrennadel der Gemeinde ausgezeichnet werden sollen. „Eine Terminverschiebung der feierlichen Ehrennadel-Verleihung vom 7.

Was für ein nervenaufreibendes Finale im Kajak-Einersprint: Der Potsdamer Kanute Ronald Rauhe wurde zunächst als Vierter gewertet, nach Betrachtung des Zielfotos dann aber auf den Bronzerang gesetzt. Ihre zweite Silbermedaille in Rio gewann indes Franziska Weber.

Von Peter Könnicke

Unter schweren äußeren Bedingungen absolvierte Hagen Pohle seinen zweiten Olympiastart. Nach Platz 18 über 20 Kilometer, traute sich der Potsdamer Geher nun auch noch auf die 50-Kilometer-Langdistanz. Im Ziel kam er aber nicht an.

Von Peter Könnicke

Teltow - Auch in diesem Jahr öffnen die Bewohner der Teltower Altstadt ihre Höfe für Besucher. Am letzten Sonntag im August laden die Hofbewohner der Teltower Altstadt Schaulustige und Gäste in ihre Gärten ein, um zu zeigen, wie es hinter den sanierten Fassaden aussieht.

Die 20-Jährige Potsdamer Triathletin Laura Lindemann belegte Platz 28 in Rio. Damit war sie nicht zufrieden und musste anschließend gestehen: „Das olympische Rennen ist doch etwas völlig anderes." In vier Jahren, so das Ziel, möchte sie es besser bewerkstelligen.

Von Peter Könnicke

Deutscher Fischereitag beginnt, Ausstellung in Französischer Kirche, Bildung für Flüchtlingskinder, Bundesbauministerin macht sich ein Bild von Drewitz und dem Holländischen Viertel und Potsdams Kanu-Sportler werden in Brandenburg empfangen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })