In einer Wiesenburger Lagerhalle hat es zum dritten Mal in diesem Jahr gebrannt. Jetzt sucht die Polizei Zeugen, die dort auffällige Autos oder Personen bemerkt haben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.08.2016 – Seite 3
Beelitz - Eine Kunstmeile zwischen Flüsschen und Freibad: Auf der Beelitzer Festwiese an der Nieplitz findet am Wochenende der Kunst- und Handwerkermarkt statt. Maler, Bildhauer, Glas- und Keramik-Künstler werden ihre Werke genauso anbieten wie Kunstschmiede und Designer.
Kleinmachnow - Die letzten warmen Sommertage können kommen: Das Kleinmachnower Freibad Kiebitzberge bleibt etwas länger geöffnet als ursprünglich geplant. Das Saisonende steht am 11.
Wittenberge - In Brandenburg hat eine Katze eine heftige Explosion ausgelöst und einen Sachschaden von bis zu 500 000 Euro verursacht. Nach ersten Erkenntnissen des Landeskriminalamtes war das Tier am Sonntagmorgen in der Wohnung seiner Besitzer in Wittenberge in der Prignitz auf das Ceranfeld des Elektroherdes gesprungen und hatte dabei die Touch-Bedienung angeschaltet.
Japanisch, SAP oder eine Diskussionsrunde über die Baupolitik der ehemaligen DDR – das Angebot der Potsdamer Volkshochschule (VHS) ist um zahlreiche Kurse reicher geworden. Myrtan Xhyra, seit 1.
Wissen Sie, was Donald Trump und mich verbindet? Genau, ich esse wie er einfach alles was mir schmeckt.
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Gemeindevertreter fordern vom Rathaus Aufklärung zum Streit um den geschassten Bauhofleiter. Die fristlose Kündigung vor über einem Jahr wurde vom Stahnsdorfer Bürgermeister Bernd Albers vor dem Potsdamer Arbeitsgericht damit begründet, dass der Bauhofleiter ihn schwer beleidigt und ihm sogar mit dem Tode gedroht haben soll.
60 Jahre lang verkaufte Horst Girnt allerhand Elektronik. Nach mehr als einem halben Jahrhundert schließt der 84-Jährige nun sein Fachgeschäft im Waldstadt-Center.
Kleinmachnow - Die Kammerspiele übertragen am morgigen Freitag ab 18.30 Uhr das Eröffnungskonzert der Saison der Berliner Philharmoniker.

Innenstadt - Ein 18-jähriger Afghane ist am Dienstagabend nach einer Körperverletzung für mehrere Stunden in Gewahrsam genommen worden. Ihm wird vorgeworfen, am Haupteingang zur Freundschaftsinsel ein 13-jähriges Mädchen auf den Hinterkopf geschlagen zu haben, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Bereits zum dritten Mal lädt das T-Werk vom heutigen Donnerstag an zum spätsommerlichen Theatergenuss auf den Schirrhof. Mit dem Neuen Globe Theater gibt es dabei in den kommenden zehn Tagen gleich drei Open-Air-Produktionen im Zeichen des Shakespeare-Jahres 2016, wie die Veranstalter mitteilten.
In Berlin krempeln junge Gründer zurzeit die Erotik-Branche gehörig um
Keine Bilder, nirgendwo. Aber das geschäftige Treiben soll die Präsentation vorbereiten und schließlich in Gang setzen.
Die PNN stellen in einer Serie die schönsten Wanderrouten der Region vor. Im fünften Teil führt die Tour durch Potsdam, vorbei am Heiligen See, dem Schloss Babelsberg und etlichen Plattenbauten.

Autofahrer stöhnen über das neue Tempolimit in der Zeppelinstraße, das ab Ende August gelten soll. Der ADAC ist skeptisch und fordert nun begleitende Tests und Befragungen. Doch die Stadt Potsdam verteidigt diese Maßnahme.

Der Wassertourismus befürchtet Einbußen, weil Schleusen zum Teil schon am frühen Abend schließen
Ausgetragen wird die Digitaltrick-Messe Animago in diesem Jahr erstmals nicht mehr in Potsdam – unter den Nominierten für den Animago-Preis, der am 27. Oktober in München verliehen wird, sind aber Babelsberger, wie die Veranstalter mitteilten.

Zwei Jahre wurde das Zeiss-Großplanetarium auf den technisch neuesten Stand gebracht. Mit spannendem Programm eröffnet es am heutigen Donnerstag neu
Potsdam - Einen Tag verspätet hat nun auch Brandenburgs Grünen-Opposition auf die von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) exekutierten Ablösungen in der Staatskanzlei reagiert. Dies allerdings gleich mit einer Aufforderung zum Rausschmiss von Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger (SPD).

Die Wanderausstellung „Seht, welch kostbares Erbe“ in der Französischen Kirche in Potsdam eröffnet.
Bei einem Bremsmanöver eines Linienbusses ist eine 68-jährige Passagierin leicht verletzt worden. Außerdem wurde ein Mädchen bei einem Unfall verletzt, ein betrunkener Radfahrer angefahren und eine vermisste15-Jährige ist wieder da.
In der Sommerreihe Potsdamer Ufer stellen wir besondere Orte am Wasser vor. Heute: Klein Glienicke. Hier war das Wasser für 28 Jahre hinter Mauern verschwunden, auch heute ist der Blick nicht überall frei. Schön ist es im Puppenstubendorf trotzdem.
Seit 2008 gibt es für die Behinderte die Möglichkeit, Geld statt Sachleistungen zu erhalten. Das ist aber kompliziert. Onlineplattform assistenz.de will den Weg zum „persönlichen Budget“ ebnen.