Teltow will durch technische Ausstattung der Stadtverordneten die Verwaltung entlasten. Derzeit werden für eine einzige Sitzung bis zu 48 000 Seiten Papier benötigt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.10.2016 – Seite 3
Berlin - In Rudow haben Unbekannte ein Auto angezündet. Es gehört einer Mitarbeiterin der SPD-nahen Jugendorganisation „Falken“.

Potsdams Verkehrsbetrieb muss bis 2022 barrierefrei werden. Doch woher das Geld dafür kommen soll, ist unklar.

Mit der Inszenierung von Ferdinand von Schirachs „Terror“ am Hans Otto Theater müssen sich die Potsdamer selbst fragen, wie weit sie zum Grundgesetz stehen. Jetzt feierte das Stück am HOT Premiere.
Die Potsdamer Veranstaltungsreihe „Anders als du glaubst ..
Heimspiele haben, besonders im Fußball, so ihre Tücken. Nicht immer gehen sie wie erwünscht aus.
Bei einem Unfall in Teltow wurde ein Mädchen leicht verletzt verletzt. Außerdem sind Unbekannte in eine Lagerhalle auf dem Saarmunder Flugplatz eingebrochen und haben mehrere Fluggeräte und Ersatzteile gestohlen.
Die Zahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen vor Schulen hat zum Schuljahresbeginn im Vergleich zum Vorjahr deutlich abgenommen. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, wurden in diesem Jahr vom 5.
Bad Saarow als Davos: Die Zukunft des Ostens

Am Dienstag startet die Veranstaltungsreihe „Anders als du glaubst“. 25 Kooperationspartner machen mit. Sechs Wochen lang gibt es Konzerte, Lesungen, Feste und Gebete.

In Potsdam fehlt Wohnraum für Studenten. Das beschäftigt die Landespolitik, die Stadt aber eher nicht.

Berlin - Die Berlin-Zehlendorferin Irmila Mensah-Schramm, die seit 30 Jahren Nazi-Sprüche und rechte Parolen entfernt oder übermalt, muss erneut vor Gericht. Wie die 70-Jährige jetzt dieser Zeitung bestätigte, hat die Staatsanwaltschaft Berufung gegen eine Entscheidung des Amtsgerichts Tiergarten vom 5.

Die Wasserballer des OSC Potsdam sind beim Euro-Cup-Qualifikationsturnier in Neapel ausgeschieden. Sie verloren zwar alle drei Partien, wobei in einer nicht viel zum Sieg fehlte, doch zogen sie dennoch ein insgesamt positives Fazit.
Rainer Gottemeier und Susanne Specht agieren sensibel in Kleinmachnow.

In der Regionalliga Nordost verlor der SV Babelsberg 03 gegen den Berliner AK und ließ dabei wenig seiner Qualitäten erkennen. SVB-Trainer Cem Efe fand nach Spielende klare Worte. Er forderte von seiner Mannschaft "mehr Krawall und Männerfußball".

Die linke Hand des 13-jährigen Georgs liegt auf einer Banane, die rechte tippt aufgeregt auf einen Apfel. Doch er überlegt nicht, was er davon zuerst essen will – er spielt damit das Computerspiel „PacMan“.
Werder (Havel) - Die Werderaner CDU-Fraktion will prüfen lassen, wie die Raumsituation am Werderaner Gymnasium verbessert werden kann. Das teilte der Fraktionsvorstand nach einem Treffen mit Vertretern der Elternkonferenz, Schülern und Lehrern in der vergangenen Woche mit.

Regierungschef auf Parteitag mit 83 Prozent an SPD-Spitze gewählt. Sonst lief es nicht so glatt.

Royale Wiesen in Potsdams Welterbeparks werden zu Äckern: Die Schlösserstiftung verzeichnet derzeit viele unübersehbare Wildschäden, besonders aktiv sind Wildschweine.
Am Ende stand zwar die sechste Niederlage im sechsten Spiel zu Buche, dennoch herrschte bei Werders Drittliga-Handballern Zufriedenheit. Sie wussten gegen den namhaften Kontrahenten HSV Hamburg zu begeistern und sehen die Leistung nun als Maßstab für die Zukunft.
Neue Nachbarn in alten Häusern: Vom Zusammenleben von Polen und Deutschen im Dörfchen Mescherin in der Uckermark erzählt die Ausstellung „Pizza aus Polen“, die am morgigen Dienstag um 19 Uhr in der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung (Haus 17, Heinrich-Mann-Allee 107) eröffnet. Zum 25.
Am sechsten Spieltag der 3. Liga Nord haben die Handballer des VfL Potsdam ihren vierten Erfolg eingefahren. Sie setzten sich deutlich gegen den Aufsteiger MTV Braunschweig durch und kletterten in der Tabelle ein Stück nach oben.
Dem DFB-Pokalaus hat Turbine Potsdam einen Sieg im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Essen folgen lassen. Das Match war ereignisreich: eine knifflige Szene, ein schönes Freistoßtor, viele gute Chancen, zwei brenzlige Momente und eine konkurrenzkampffördernde Rückkehr.

Der Anteil der alleinerziehenden Hartz-IV-Bezieher in Potsdam steigt. Ein Arbeitskreis "Alleinerziehend in Potsdam" ist geplant.

Der Bau der neuen Feuerwache in Babelsberg verzögert sich - mal wieder. Auch die Kosten sollen nach PNN-Informationen deutlich gestiegen sein.
Ein betrunkenes Pärchen geriet in einen handgreiflichen Streit in Potsdams Innenstadt. Mehrere Jugendliche griffen ein - und verhinderten Schlimmeres.
Wir geben einen Überblick über das Baustellengeschehen in Potsdam und sagen, wo es in der ersten Herbstferienwoche für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger länger dauern kann.

Es soll mehrere Fälle von Vandalismus im Volkspark gegeben haben. Dem geht die CDU nun nach.
Schulen, Schwimmbäder und nun auch die Feuerwache in Babelsberg: Bei sämtlichen öffentlichen Bauvorhaben in Potsdam gibt es Verzögerungen. Ein Kommentar.

Wegen Bauarbeiten müssen sich Tram-Fahrgäste Richtung Süden am kommenden Wochenende auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Ein Überblick.

Das große Geschäft machen China und die USA. Auch hierzulande gibt es Talente. Sie müssen besser gefördert werden. Ein Kommentar