zum Hauptinhalt

Seit Sommer 2014 stehen an der Stahnsdorfer Straße 100 und AmKlubhaus 3 auf 3500 Quadratmetern zwei neue Gebäude mit zusammen 21 Appartements – errichtet von Lume Developement. Investiert wurde „ein hoher einstelliger Millionenbetrag“.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Das Thema Politik steht in diesem Jahr im Fokus der Brandenburgischen Frauenwoche. Angesichts der Bundestagswahl im September lautet das Motto „Frauen MACHT faire Chancen“, auch in Potsdam widmen sich mehrere Veranstaltungen diesem Thema.

Von Katharina Wiechers

Die Einschulungsuntersuchungen in Potsdam haben ergeben, dass 20 Prozent der künftigen Erstklässler zu wenig Deutschkenntnisse haben, um gemeinsam mit anderen Kindern ihres Alters zu lernen. Mit solchen Daten beschäftigt sich künftig das neue Bildungsbüro der Stadtverwaltung.

Von Christine Fratzke

Die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung in Potsdam lädt am Donnerstag zu einer Podiumsdiskussion über Freiheit und Sicherheit im Internet ein. Es debattieren Timothy H.

Von Christine Fratzke

Potsdam-Mittelmark - Obwohl die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners in den letzten Jahren in der Region weitestgehend eingedämmt werden konnte, hat sich der Landkreis Potsdam-Mittelmark vorsorglich für die kommende Saison gerüstet. „Alle Körperschaften des Kreises haben Gelder in den Haushalt eingestellt und sind damit bei Bedarf handlungsfähig“, sagte Landkreissprecher Kai-Uwe Schwinzert.

Von Solveig Schuster
Teurer Spaß: Viehdiebstähle häufen sich in Brandenburg, der Schaden geht in die Zehntausende.

Viehdiebe verunsichern Brandenburgs Rinderzüchter, viele fühlen sich allein gelassen. Die Polizei will nun zentral gegen die professionell agierenden Täter vorgehen.

Es war zweifellos ein cleverer Schachzug von den Linken, ihre Forderung nach städtischen Zuschüssen für eine bessere Kitabetreuung deutlich herunterzuschrauben. Statt viereinhalb Millionen Euro soll das Rathaus nun jährlich nur noch eine Million Euro zuschießen.

Von Peer Straube

Innenminister des Bundes, aus Berlin und Brandenburg im Abschiebezentrum Schönefeld

Von
  • Melanie Berger
  • Alexander Fröhlich
Spielen die alten Hits. CCRevived treten in der Metropolishalle auf.

Das Original spielte bei der Eröffnung des Museums Barberini. Doch die Potsdamer Fans der 70er-Jahre-Rockband „Creedence Clearwater Revival“, kurz CCR, hatten nicht allzu viel davon, weil Ex-Bandleader John Fogerty die alten Hits (etwa „Proud Mary“, „Bad Moon Rising“, „Have You Ever Seen The Rain“) nur vor handverlesenem Publikum zum Besten gab.

Protest. Polizisten bei der Demonstration gegen die AfD.

Mehr als 200 Potsdamer demonstrieren am Montagabend gegen eine Kundgebung der AfD. Auf Drohungen der Antifa reagierte die Polizei mit erhöhtem Aufgebot. Es blieb ruhig. Die AfD will weiter machen.

Von René Garzke

Bornstedter Feld - Die Fraktion Bürgerbündnis/FDP hat offenbar den Glauben an den Plan verloren, dass in der Biosphäre ein seit Jahren geforderter Jugendklub für das Bornstedter Feld entstehen könnte. In einem neuen Antrag für die Sitzung des Stadtparlaments am 1.

Von Henri Kramer

Mehr als 500 Wohnungen gibt es in den Mehrfamilienhäusern im Quartier Am Wiesenpark im Bornstedter Feld. Zu den Investoren dort zählen NCC, die Hanseatische Immobilientreuhand, die Industria Wohnen GmbH, der Potsdamer Bauträger Mila sowie Egenter & Czischka.

Von Christine Fratzke

Zwei Monate nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz fuhr der vom Attentäter benutzte Lkw wieder durch Berlin. Anis Amri hatte den mit 25 Tonnen Baustahl beladenen Lastwagen am 19.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })