
Nach einem tödlichen Unfall in der Stadt Gonaives versuchen Passanten einen Autobus anzuzünden. Der Fahrer will entkommen - und rast dabei in eine Menschenmenge.
Nach einem tödlichen Unfall in der Stadt Gonaives versuchen Passanten einen Autobus anzuzünden. Der Fahrer will entkommen - und rast dabei in eine Menschenmenge.
Vertreter von Regierung und Opposition wollen den Streit mit der türkischen Regierung nicht weiter eskalieren lassen. Doch es gibt auch Stimmen, die eine härtere Gangart fordern.
Der Bürgerkrieg in Syrien zerstört das Leben der Kinder. Hunderte sterben oder werden für Militärdienste missbraucht. 2016 war laut Unicef das brutalste Jahr.
Kommt das deutsch-türkische Verhältnis wieder aus der Krise? So richtig sah es bei Anne Will nicht danach aus. Kanzleramtschef Altmaier diskutierte mit dem türkischen Sportminister Kilic.
Immer mehr Tiere werden in Brandenburg von professionellen Viehdieben gestohlen. Für viele Betroffene ist das existenzgefährdend.
Beim Auswärtsspiel gegen den SV Anhalt Bernburg knüpften die Drittliga-Handballer des HV Grün-Weiß Werder zunächst dort an, wo sie vergangene Woche aufgehört hatten. Dann aber ebbte ihre Leistung ab und sie mussten sich geschlagen geben.
Im Kampf um den wertvollen vierten Tabellenplatz der Bundesliga-A-Gruppe haben die Wasserballer des OSC Potsdam kräftig die Muskeln spielen lassen. Ihren direkten Kontrahenten aus Esslingen nahmen sie nach allen Regeln der Kunst auseinander.
Potsdam - Manchmal erschrickt man, wie vieles aus dem Leben ins Dunkel gesunken ist. Da hilft einem das Tagebuch.
Babelsberg/Berlin - Drei mutmaßliche Taschendiebe hat die Bundespolizei am Samstagmorgen am Bahnhof Babelsberg gestoppt. Zivilfahnder hatten gegen 6.
Turbine Potsdam mühte sich auch im zweiten Pflichtspiel des Jahres 2017. Gegen die TSG 1899 Hoffenheim kam der Herbstmeister der Frauenfußball-Bundesliga zu einem 1:0-Heimerfolg. Für eine Potsdamer Spielerin endete dabei eine lange Leidenszeit.
Die „Ladies Fashion Night“ trifft den Nerv vieler Frauen: Am Samstag kamen so viele Gäste wie noch nie.
Der frühere „Ton, Steine, Scherben“-Bassgitarrist Werner Rudolf Götz stellt im Kunstkontor aus.
Skulpturen und Grafiken bei einer neuen Ausstellung in Kleinmachnow
Das Festival „Werder klingt“ lockte viel Publikum in den Scala-Kulturpalast.
Werder (Havel) - Immer häufiger verschwanden Juden zur Zeit des Nationalsozialismus auch aus Werder und Umgebung. Die Arbeitsgruppe „Werderaner Verfolgtenschicksale“ hat nun Biografien und Schicksale von jüdischen Einwohnern der Stadt Werder sowie Glindow und Petzow in einem soeben erschienenen Gedenkbuch dokumentiert, „Jüdische Schicksale“ lautet der Titel.
Eine 48-jährige Frau ist in Beelitz in einen Kanalschacht gestürzt, sie kam verletzt in eine Potsdamer Klinik. Der Fall weckt Erinnerungen an den tödlichen Sturz einer 83-Jährigen in Potsdam.
Etwa 150 Anrufe laufen täglich bei den Mitarbeitern des DB Kundendialoges im Potsdamer Hauptbahnhof auf. Seit 20 Jahren müssen sie sich um Anfragen kümmern, die oft sehr skurril sind.
Musicals waren jahrelang sein Leben. Jetzt führt Joe Ryan ein Hotel im Holländischen Viertel, wo er offenbar selten zum Singen kommt.
Maxi Obexer schrieb für das Hans Otto Theater ein Stück über Flüchtlinge.
Die Frage nach dem neuen Theater im Neuen Theater beschäftigt das T-Werk (Schiffbauergasse 4 e) am Mittwoch um 19 Uhr. Denn mit dem Intendantenwechsel am Hans Otto Theater im Sommer 2018 steht auch ein Richtungswechsel des Hauses zur Debatte.
Kleintransporter fährt in StauendeWerder (Havel) - Am Freitagabend um 20.20 Uhr musste die Autobahn zwischen den Dreiecken Werder und Potsdam nach einem Unfall für zwei Stunden gesperrt werden.
Beim letzten Auftritt gegen RB Leipzig II - das Team wird es bald nicht mehr geben, die Spieler müssen sich demnach besonders empfehlen - setzte sich der SV Babelsberg 03 auswärts durch. Der Babelsberger Fußball-Regionalligist hatte zwei Helden des Tages.
Wegen mehrerer Baustellen müssen sich Autofahrer in Potsdam in dieser Woche auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Ein Überblick.
Der VfL Potsdam hatte in der 3. Handball-Liga Nord mit der Talentriege des SC Magdeburg kaum Probleme und fuhr den Heimsieg ein. Beim Potsdamer Team werden derweil die Verletzungssorgen im Rückraum immer größer.
Brandenburgs Generalstaatsanwalt will sich zwei Monate vor der Bundestagswahl vom Dienst befreien lassen
Die Potsdamer AfD versucht, zu provozieren. Erst beim Freitagsgebet der Muslime in Potsdam, nun bei der "Pulse of Europe"-Kundgebung. Doch die AfD steht in Potsdam isoliert da. Ein Kommentar.
Das Hip-Hop-Filmfestival im Filmmuseum endete mit einer Doku über Potsdamer Breakdance-Kinder.
Mehr als 300 Potsdamer demonstrierten am Sonntag bei "Pulse of Europe" für Europa. Der AfD-Nachwuchs übte derweil eine Gegendemonstration.
Innenstadt - Am Wochenende sind in Potsdam mehrere Werbevitrinen an Tram-Haltestellen überklebt worden. Man wolle damit auf den sexistischen Charakter von Werbebotschaften aufmerksam machen, teilten die anonymen Initiatoren von der „Aktion Selbstbestimmte Werbevitrinen für Emanzipation und Herrschaftsfreiheit“ mit.
Stadt investiert 150 000 Euro. Der Streit einen um gesperrten Durchgang zu der Siedlung schwelt weiter.
Der Abriss der Fachhochschule startet noch in diesem Jahr. Das neue Bündnis "Stadtmitte für alle" protestiert dagegen. Und es gibt noch weitere Pläne.
Handydiebe in GewahrsamInnenstadt - Mithilfe der Handyortung konnte die Polizei am Samstagabend zwei Diebe von Mobiltelefonen stellen. Die beiden Männer, ein 51-jähriger Rumäne und ein 32-jähriger Syrer, hatten das Handy in einer Bar in der Friedrich-Ebert-Straße gestohlen.
In der Nacht zum Samstag suchte die Potsdamer Polizei einen Auto-Einbrecher mit einem Hubschrauber. Allerdings vergebens.
Wie mit der Flughafeneröffnung gemogelt wird – schon vor der Berlin-Wahl im Herbst 2016
So ein großes Bienensterben gab es in Brandenburg seit zehn Jahren nicht mehr: Mehr als 40 Prozent der Bienenvölker hiesiger Imker sind gestorben. Und das hat Folgen.
Computer können im Reisebüro und an der Hotelrezeption helfen – den Menschen ersetzen sie trotzdem nicht.
Mit dem Arbeitslosengeld Q verfolgt die SPD zwei Ziele und ergänzt die Agenda 2010. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster