zum Hauptinhalt

Mit 1:0 setzte sich der SV Babelsberg 03 gegen den FC Schöneberg durch und sorgte damit für einen erfolgreichen Abschluss der englischen Woche. Dank des Sieges verbesserten sich die Babelsberger Fußballer auch in der Regionalliga-Tabelle.

Unter dem Motto „Religiöse Vielfalt in der Stadt. Wo ist Platz für die Potsdamer Moschee“ wird am Dienstag in Potsdam diskutiert.

Über die Potsdamer Moschee diskutieren Brandenburgs Kulturministerin Münch, der Imam des Vereins und Oberbürgermeister Jann Jakobs. Außerdem wird der Bürgerhaushalt eröffnet.

Seit Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) seinen Rückzug für das kommende Jahr angekündigt hat, darf munter spekuliert werden, wer bei den Sozialdemokraten als Nachfolger antreten will. Als Kandidaten gelten im Rathaus der 58-jährige Finanzdezernent Burkhard Exner und sein 14 Jahre jüngerer Kollege, der Sozialbeigeordnete Mike Schubert, die sich offiziell beide zu ihren möglichen Ambitionen aber nicht äußern.

Von Henri Kramer
Auf dem Sprung. Von der Kita in den Sportverein – dieser Übergang hat im vergangenen Jahr in Brandenburg sehr gut geklappt. Mehr als 1 500 Kita-Kinder waren nach Besuchen von Vereinen vom Sporttreiben so begeistert, dass sie Vereinsmitglieder sind.

Im märkischen Sport sind so viele Mitglieder wie noch nie organisiert. Doch das eigene Ziel, das sich der hiesige Landessportbund in seinem Strategiepapier vorgenommen hat, ist noch lange nicht erreicht, denn im nationalen Vergleich hinkt Brandenburg immer noch hinterher.

Von Peter Könnicke

Was ist los in der Türkei? Am Dienstag um 18 Uhr versucht man mit einer Buchvorstellung in der Stadt- und Landesbibliothek (Am Kanal 47) Antworten zu finden: Jürgen Gottschlich beschreibt in „Türkei – Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft“ kenntnisreich das Machtbestreben des türkischen Präsidenten, die zunehmend islamische Ausrichtung des Staates, den Konflikt mit der kurdischen Minderheit, aber auch den Alltag, Kultur und Lebensformen des Landes.

Turbine Potsdam musste in der Frauenfußball-Bundesliga seine Tabellenführung an den VfL Wolfsburg abgeben. Während der VfL hoch gewann, kamen die Potsdamerinnen nicht über ein Remis gegen die SGS Essen hinaus. Dabei gab es ein erfreuliches Comeback für Turbine.

Sport fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Deshalb "verschreiben" Ärzte inzwischen auch Empfehlungen zu sportlichen Aktivitäten. Im Land Brandenburg gibt es die Rezepte seit Beginn dieses Jahres - über 300 zertifizierte Angebote stehen im Programm.

Von Peter Könnicke
Bei den meisten Flüchtigen in Brandenburg, die einer Haftstrafe entgehen wollen, handelt es sich um Rechtsextremisten.

In Brandenburg werden derzeit 20 Extremisten mit Haftbefehl gesucht. Überwiegend Neonazis entziehen sich der Haft, aber auch vier islamistische Extremisten werden gesucht.

Von Alexander Fröhlich

Wer wie die aus dem Madrigalkreis des Städtischen Chores entstandene und 1969 mit dem Titel „Singakademie der Stadt Potsdam“ ausgezeichnete Sangesgemeinschaft ihre Verdienste mit romantischer Chorliteratur hat, sollte gleich einem Schuster besser bei seinen Leisten bleiben, und sich nicht in barocken Händel-Gefilden tummeln, in denen sich die Potsdamer Singakademisten mangels informierter historischer Musizierpraxis nur verirren können. Wenn doch, sind mannigfaltige Probleme vorhersehbar.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })