zum Hauptinhalt

Die Bürger Jüterbogs schlugen sich schon früh auf die Seite der Reformation. Hinter den Stadttoren tobte der Glaubensstreit. Franziskanermönche schickten Spitzel zu den Gottesdiensten. Eine Entdeckungstour durch die Hauptstadt des Fläming

Von Christoph Stollowsky

Beelitz/Michendorf - Heute und morgen fallen die Züge zwischen Michendorf und Beelitz Stadt aus. Laut der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (ODEG), die die Regionalbahnlinie 33 von Berlin Wannsee über Michendorf und Beelitz nach Jüterbog (Teltow-Fläming) betreibt, sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn an der Strecke der Grund für den Ausfall.

Umstritten. Diese wie ein Frauenmund mit roten Lippen geformten Pissoirs, die im vor der Eröffnung stehenden Potsdamer Klub „Pirschheide“ hängen, haben eine heftige Debatte ausgelöst. Inzwischen wird bereits bundesweit über den Pissoir-Streit berichtet.

Es gab heftige Debatten um die Pissoirs in Form eines Frauenmundes im neuen Potsdamer Klub am Bahnhof Pirschheide. Am 19. Mai ist Eröffnung. Doch der Betreiber bleibt dabei - und er hat sich etwas "Witziges" für die Damentoiletten einfallen lassen.

Von Sarah Kugler
Auf Angriffskurs. Innenminister Schröter wirft der Opposition Stimmungsmache vor.

Plötzlich gibt es um die rot-rote Kreisreform doch eine Spardebatte. Innenminister Schröter greift die Union an. Werden Stellen in den Verwaltungen abgebaut?

Von Thorsten Metzner

Innenstadt - Zur neunten Demonstration der „Pulse of Europe“-Bewegung erwarten die Initiatoren am Sonntag einen besonderen Gast: Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff wird bei der Kundgebung der Pro-Europa-Initiative sprechen. Der in Potsdam lebende Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent wird um 14 Uhr auf dem Luisenplatz vor dem Brandenburger Tor zu Gast sein.

Offene Ateliers, Kunsthandwerk und Kultur in Dorfkirchen – Brandenburg lockt zur Landpartie

Von Christoph Stollowsky

Derzeit scheint nicht ganz klar, ob Mai ist oder November – es ist draußen kalt und nass, Aktivitäten wie Herumliegen im Park, Herumsitzen im Biergarten, Spazieren und Radfahren sind unattraktiv. Aber was ist attraktiv?

Am heutigen Samstag hält Ortschronist Armin Welthe in der Bauerei Grube, Wublitzstraße 11, um 16 Uhr einen Vortrag über die Ersterwähnung Grubes. Um 17 Uhr wird der Film „Abenteuer in Grube – Kinder erforschen ihr Dorf“ gezeigt.

Die nächsten Folgen:n Frankfurt/Oder – die märkischeMetropole, Mittwoch, 10. Main Herzberg an der Schwarzen Elster,Sonnabend, 13.

Diese Woche war frustrierend. Nicht nur, dass sich für den Mai noch viel zu selten die Sonne zeigt.

Von Henri Kramer

Künstler und Stadtindianer Lothar Krone führt durch den Tag der offenen Ateliers 2017

Großzügig: Das Jobcenter Abu Jaber.

Wieso nennen viele Syrer das Jobcenter "Abu Jaber"? Unser Autor erklärt das Neusyrische - und die Bedeutung von "Kostenmanama".

Von Khalid al-Aboud
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })