zum Hauptinhalt

Berlin - 25 000 Seiten Akten, Dokumente, Protokolle und Gutachten wird der Amri-Untersuchungsausschuss bei Landes- und Bundesbehörden beantragen und diese in der Sommerpause sichten. Am Freitag hat sich der Ausschuss mit seinen zwölf Mitgliedern konstituiert und über 13 AfD-Beweisanträge, sechs FDP-Anträge und fünf gemeinsame Anträge von SPD, Linken, Grünen und CDU in einer nicht öffentlichen „guten, temperamentvollen und ergebnisreichen Sitzung“ beraten, sagte der Ausschussvorsitzende Burkard Dregger (CDU).

Von Sabine Beikler

Kann Koppers ihren neuen Job antreten? Die Entscheidung wird bald fallen

Von Ronja Ringelstein
Großer Schritt in die richtige Richtung. Ein Gefühl für Körper und Bewegung bekommen, Halt und Balance finden, Kräftigung von Körper, Geist und Seele – das sind Ziele und Inhalte des Big-Step-Programms.

Marathon, Ironman, Mount Everest. Oft sind es Extreme, die sich zum Ziel gesetzt werden, um Veränderungen im Leben herbeizuführen. Doch die große Aufgabe ist es, klein anzufangen

Von Peter Könnicke

Stahnsdorf - Ob die Gemeinde Stahnsdorf das Grundstück samt Villa in der Ruhlsdorfer Straße 1 an den Landkreis Potsdam-Mittelmark verkauft, klärt sich erst am Montag. Eigentlich sollten die Gemeindevertreter bereits am Donnerstagabend über die Immobilie abstimmen.

Der aufgeschlitzte Bär darf bleiben. Das von der Künstlerin Karola Rückholz gefertigte Kunstobjekt „Augenzuunddurch – eine Überdecke“, welches derzeit im Rahmen der Ausstellung „Gold-Geld-Luxus-Mensch“ im Kunsthaus Sans Titre ausgestellt ist, muss nun doch nicht vor dem Ausstellungsende am 30.

Wüste Fläche. In der Lieberoser Heide gab es 1942 einen Großbrand, dann übte dort die sowjetische Armee. Es blieb nur Sand, die Vegetation entwickelt sich langsam.

Es soll sich um den größten wüstenähnlichen Landstrich in Deutschland handeln: Auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in Brandenburg entwickelt sich die Vegetation nur langsam. Forscher zieht es hierher

Die Ausstellung war Besuchern der Messe "Show & Order" vorbehalten

Vor 20 Jahren wurde der italienische Designer erschossen. Der Sammler Alexandre Stefani erinnert an seine spektakuläre Mode.

Von Grit Thönnissen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })