
Potsdams Stadtpolitik reagiert geteilt auf die Abriss-Proteste. Die Linken wollen eine Bürgerbefragung - obwohl sie dem Abriss schon zugestimmt haben. CDU, SPD, FDP und Grüne verurteilen die Besetzung als undemokratisch.

Potsdams Stadtpolitik reagiert geteilt auf die Abriss-Proteste. Die Linken wollen eine Bürgerbefragung - obwohl sie dem Abriss schon zugestimmt haben. CDU, SPD, FDP und Grüne verurteilen die Besetzung als undemokratisch.
Berlin - 25 000 Seiten Akten, Dokumente, Protokolle und Gutachten wird der Amri-Untersuchungsausschuss bei Landes- und Bundesbehörden beantragen und diese in der Sommerpause sichten. Am Freitag hat sich der Ausschuss mit seinen zwölf Mitgliedern konstituiert und über 13 AfD-Beweisanträge, sechs FDP-Anträge und fünf gemeinsame Anträge von SPD, Linken, Grünen und CDU in einer nicht öffentlichen „guten, temperamentvollen und ergebnisreichen Sitzung“ beraten, sagte der Ausschussvorsitzende Burkard Dregger (CDU).
Kann Koppers ihren neuen Job antreten? Die Entscheidung wird bald fallen
Der nach internen Differenzen aufgelöste Beirat für Menschen mit Behinderung wird neu aufgestellt. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit.
Beim Smart Production Day konnten Filmschaffende neueste Technik in der Außenkulisse von Studio Babelsberg ausprobieren

Der Fotograf Klaus-Dieter Zentgraf beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Fragen

Marathon, Ironman, Mount Everest. Oft sind es Extreme, die sich zum Ziel gesetzt werden, um Veränderungen im Leben herbeizuführen. Doch die große Aufgabe ist es, klein anzufangen
Stahnsdorf - Jetzt also doch. Vor einigen Wochen sah es noch so aus, also ob die Gemeinde Stahnsdorf das Projekt für einen gemeinsamen Bauhof mit den Partnerkommunen Kleinmachnow und Teltow platzen lassen würde.

Brandenburgs Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher trat bei Wahlkampfveranstaltungen von SPD-Bürgermeisterkandidaten auf - ein Verstoß gegen seine Pflichten als Staatsdiener.
Stahnsdorf - Ob die Gemeinde Stahnsdorf das Grundstück samt Villa in der Ruhlsdorfer Straße 1 an den Landkreis Potsdam-Mittelmark verkauft, klärt sich erst am Montag. Eigentlich sollten die Gemeindevertreter bereits am Donnerstagabend über die Immobilie abstimmen.
BerlinWWF POLEN] - Das Yorck-Kino in Kreuzberg soll abgerissen werden. Stattdessen soll neu gebaut werden.

Der frühere Bürgermeister von Werder (Havel, Werner Große, ist zum Ehrenbürger seiner Stadt ernannt worden. Im PNN-Interview spricht er über Potsdams Arroganz, die Blütentherme und den Umgang mit Neu-Bürgern.
Hochwasser 1997 kostete in Polen Dutzenden Menschen das Leben. Schutzmaßnahmen seien aber weiter unzureichend, so Experten
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergibt wie in den Vorjahren auch 2018 wieder Fördermittel zur Durchführung innovativer kultureller Projekte. Abgabefrist der Förderanträge ist Montag, 30.
Nach der Räumung bleibt die Fachhochschule am Alten Markt komplett gesperrt. Alles zu den Hintergründen für das Vorgehen von Polizei und FH-Leitung.

Seit 2011 sucht die Gemeinde einen Standort für die neue Feuerwache. Jetzt greifen die Ehrenamtler zu einer drastischen Maßnahme.
Buchstaben sind überall in der Stadt. Nicht nur auf den zahlreichen Schildern oder Plakaten, sondern auch im Muster des Straßenpflasters, in den Bäumen oder sogar im Wasser.
Eike Wolf, nach dem Geschäftsbericht und der Hauptversammlung der Studio Babelsberg AG für 2017 wurde bekannt, dass es nur einen leichten Gewinn in Höhe von 1,3 Millionen Euro nach Steuern gab und auch der Umsatz des Studios gesunken ist. Wie steht es um Babelsberg?
Die Friedrich-Naumann-Stiftung diskutiert die Farbe der Freiheit und zeigt Bilder von Simone Westphal

Die Werkschau „Politiken des Designs“ von Studierenden der Fachhochschule Potsdam (FH) hat am Freitag über 6700 Euro Fördergeld aus Lottomitteln erhalten. Die Arbeiten, die bis heute noch auf dem Campus Kiepenheuerallee zu sehen sind, befassen sich mit dem Selbstverständnis und der Wahrnehmung junger Kreativer der Potsdamer Fachhochschule.
Der aufgeschlitzte Bär darf bleiben. Das von der Künstlerin Karola Rückholz gefertigte Kunstobjekt „Augenzuunddurch – eine Überdecke“, welches derzeit im Rahmen der Ausstellung „Gold-Geld-Luxus-Mensch“ im Kunsthaus Sans Titre ausgestellt ist, muss nun doch nicht vor dem Ausstellungsende am 30.

Es soll sich um den größten wüstenähnlichen Landstrich in Deutschland handeln: Auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in Brandenburg entwickelt sich die Vegetation nur langsam. Forscher zieht es hierher
Potsdam-West - Mit einer ungewöhnlichen Aktion will die Stadt gegen Falschparker im Umfeld der MBS-Arena am Sportpark Luftschiffhafen vorgehen. Das teilte das Rathaus am Freitag mit.
Puh, einmal durchatmen bitte. Was für eine Woche.

Ein Jahr nach dem Putschversuch in der Türkei ist der längst nicht aufgeklärt – und das Interesse daran erstaunlich gering. Was treibt den Präsidenten Erdogan?

Die allerletzte Aufführung von Frank Castorfs Volksbühne ist ein Auswärtsspiel: Molières "Kabale der Scheinheiligen" in Avignon.

Das Buch "Traces" geht der Frage nach, welche Spuren Migration in der Mode hinterlässt

Vor 20 Jahren wurde der italienische Designer erschossen. Der Sammler Alexandre Stefani erinnert an seine spektakuläre Mode.
öffnet in neuem Tab oder Fenster