
Es klingt absurd, aber die Regierungskrise in Hannover ist eine Chance für die SPD. Neuwahlen versprechen neue Dynamik im Bund. Ein Kommentar.
Es klingt absurd, aber die Regierungskrise in Hannover ist eine Chance für die SPD. Neuwahlen versprechen neue Dynamik im Bund. Ein Kommentar.
Der Entwurf für ein bundesweit einmaliges Mobilitätsgesetz ist fertig - als Reaktion auf das Fahrrad-Volksbegehren. Fußgänger müssen aber noch warten.
Anja Kozik analysiert im Tanztheaterstück „Romeo meets Julia II“ moderne Paarbeziehungen
Vor allem bei Familien ist das neue Schwimmbad beliebt. 69 000 Badegäste kamen allein in den ersten zwei Monaten. Dabei sind manche Schäden im Bad noch immer nicht behoben.
Alleinerziehende in Potsdam, die auf Grundlage der im Juni vom Bundestag beschlossenen Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes einen neuen Antrag auf staatliche Leistungen gestellt haben, müssen sich noch gedulden. Da das Gesetz noch nicht im Bundesanzeiger veröffentlicht worden sei, könnten Anträge noch nicht abschließend bearbeitet werden, teilt die Stadtverwaltung mit.
Keine Betreuung, keine Löhne, Streit unter Gläubigern: Zwei Landkreise in Brandenburg gehen gegen ein Unternehmen mit Sitz in Berlin vor. Verstrickt ist auch ein Unternehmen, das Immobilienanleger geprellt haben soll.
Vor gut vier Monaten waren die Potsdamer Muslime im Zuge einer Buchveröffentlichung des ARD-Journalisten Constantin Schreiber in die Kritik geraten. Schreiber, der Arabisch spricht, hatte ein Freitagsgebet in Potsdam inkognito besucht und unter anderem klare Missionierungsaufrufe gehört.
Der Vorsitzende der AG Innenstadt, Manfred Gerdes, über die Weihnachtsmarktpläne für dieses Jahr
In die Diskussion um das Kaufangebot des Bündnisses „Stadtmitte für alle“ für das Fachhochschulgebäude hat sich nun auch die Bürgerinitiative Mitteschön eingeschaltet. Das Bündnis habe ein Kaufangebot abgegeben, dem jegliche belastbare Nachweise zur Finanzierung fehlten, so Mitteschön.
Beelitz-Heilstätten - In Beelitz-Heilstätten ist ab Montag mit Umleitungen und Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt muss die Landesstraße L88 im Bereich der Bahnunterführung gesperrt werden.
Potsdam ist in der Sommerpause, still geworden ist es in dieser Woche trotzdem nicht. Auch wenn es am Montag mit einem vermeintlichen Sommerloch-Thema losging: Der Diskussion um den Potsdamer Weihnachtsmarkt.
Regierender will Volksentscheid-Ergebnis ernstnehmen, setzt sich aber für Tegel-Schließung ein
Im Indizienprozess um die Ermordung des Glindowers Joachim L. wird am morgigen Freitag das Urteil erwartet. Ein Überblick.
Vor Gericht gibt sich der 21-jährige Angeklagte Chris P. unpolitisch, findet sich „normal deutsch“. Die PNN haben sich auf Spurensuche nach seiner wirklichen Gesinnung begeben.
Im Format „Lunchpaket“ des Bildungsforums ist am Mittwoch, dem 8. August, der Freundeskreis Potsdam - Perugia e.
Jeden Dienstag im August bietet das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte um 15 Uhr thematische Führungen durch seine Dauerausstellung. Die klimatisierte Schau trägt den Titel „Land und Leute.
Galerie-Café Matschke zeigt Werke der Künstler Renée Dressler von Martens und Jörg Menge
Am 16. September eröffnet in Berlin das Urban Contemporary Art Museum. Direktorin Yasha Young erklärt das Projekt
Potsdams Muslime bekommen mehr Raum für Freitagsgebete. Das Provisorium in der Biosphäre wird damit beendet. Nach einer komplizierten Suche.
In der Stadt- und Landesbibliothek kann man sich nicht nur eBooks, sondern auch Lesegeräte ausleihen. Jeden Dienstag gibt es eine digitale Sprechstunde
Johannes Gräbner, einer der ehrenamtlichen Redakteure dieser Ortsteilzeitung, fordert jetzt in einem Offenen Brief den Rücktritt von Saskia Ludwig (CDU) und Sylvia Frenzel (Bürgerbündnis) von ihren Posten im Ortsbeirat.
Der Sanierungsträger hält die Offerte der Abrissgegner für das FH-Gebäude für untauglich. Dabei hatte die Bürgerinitiative "Stadtmitte für alle" mit dem Angebot gar nicht an den Träger gerichtet.
Wilfried Korth fährt seit 15 Jahren nach Grönland. Der Vermessungsexperte hat das Eisschild schon mehrfach auf Skiern gequert – und kann dabei dem Klimawandel buchstäblich zusehen. Bald geht es wieder los.
Kleinmachnow - Das Jugendamt des Landkreises Potsdam-Mittelmark und die Polizei suchen den neunjährigen Marlon H. aus Kleinmachnow.
Schmuck aus Diamanten, Edelsteinen und Gold passte lange Zeit nicht recht zum Lebensgefühl der Stadt. Nun aber wird er gerade von jungen Labels wiederentdeckt.
Die Taschen von Frieda Vogel sind Kunst und Mode zugleich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster