zum Hauptinhalt
Leas Eltern kommen fast täglich ans Grab.

Es ist der Morgen ihres 16. Geburtstags, als sie sich auf den Weg macht – und spurlos verschwindet. Eltern, Freunde und Bekannte durchkämmen Berlin tagelang. Bis die schlimmste Befürchtung zur Gewissheit wird.

Zu süß, um gesund zu sein: Kommt bald ein Mindestalter für Lollis?

Zu viel Zucker, zu viel Koffein: Um Kinder und Jugendliche vor Energydrinks zu schützen, ruft die Politik nach einem Konsum-Mindestalter. Hurra! Aber das darf natürlich nicht alles sein. Eine Glosse.

Eine Glosse von Ariane Bemmer
Nordisch modern. Das "Savu" in Charlottenburg in den Räumen des ehemaligen Restaurants Balthazar.

Finnland, Spanien, Italien: Sternekoch Sauli Kemppainen schlägt am Kurfürstendamm einen weiten Bogen – und überzeugt.

Von Bernd Matthies
Weisheit trifft auf Unerbittlichkeit. Der 1969 in Innsbruck geborene Schriftsteller und Musiker Hans Platzgumer.

Literatur als existentialistische Meditation: Hans Platzgumers neuer Roman „Drei Sekunden jetzt“ ist packend und präzise geschrieben. An den glänzenden Vorgänger reicht er trotzdem nicht heran.

Von Oliver Pfohlmann
Knarzende Treppe, schmaler Gang. Ausstellungsort Hotel.Lynn Hershman Leeson sorgt bei den Besuchern für Verwirrung.

Die US-Medienkünstlerin Lynn Hershman Leeson bittet in die Berliner Pension „Novalis“ - zur Re-Inszenierung einer Installation aus den 70ern.

Von Christiane Meixner
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Kanzlerin Angela Merkel stellt sich am Mittwoch erstmals den Fragen der Bundestagsabgeordneten. Es wird Zeit, dass sie zur Rede gestellt wird. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff