zum Hauptinhalt
Gestrandet. Diese Flüchtlinge, die auf der griechischen Insel Kythira am Strand unter Bäumen sitzen, wollten gar nicht nach Griechenland, sondern von der Türkei nach Italien. Doch ihr Segelboot fuhr an der Küste der Insel auf Grund.

Warum Menschenschmuggler immer mehr Flüchtlinge von der Türkei nicht mehr nach Griechenland, sondern zu den weit entfernteren italienischen Küsten schicken.

Von Susanne Güsten
Einwohner von Lwiw stehen Ende März nach einem russischen Angriff auf die Stadt im Westen der Ukraine neben einer Nationalflagge.

Ein halbes Jahr nach Russlands Überfall gibt es kaum Gewissheiten. Fest steht aber: Ein Krieg, der in Vergessenheit gerät, wäre Putins Triumph. Denkbare Szenarien.

Von Liana Fix
Vor dem angestrahlten Brandenburger Tor fand anlässlich der Kriegserklärung eine Demonstration statt.

Am 24. Februar überfällt Russland die Ukraine. Spätestens mit Ankunft der ersten Geflüchteten sind die Auswirkungen auch direkt in Berlin zu spüren.

Von Moritz Hohmann
Ankunft am Berliner Hauptbahnhof.

Tausende Menschen kamen zu Kriegsbeginn täglich an der Spree an. Heute hat sich die Lage entspannt, doch neue Probleme tun sich auf.

Von
  • Marvin Wenzel
  • Olga Konsevych
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })