
Ein 29-Jähriger ist leblos in seiner Zelle gefunden worden. Es könnte sich um einen der Brüder der ermordeten Maryam H. handeln. Man gehe von einem Selbstmord aus.
Ein 29-Jähriger ist leblos in seiner Zelle gefunden worden. Es könnte sich um einen der Brüder der ermordeten Maryam H. handeln. Man gehe von einem Selbstmord aus.
Ein Passant soll eine Sanitäterin rassistisch beleidigt haben. Die Zahl der Übergriffe auf Polizisten, Sanitäter und Feuerwehrleute nimmt weiter zu.
Wohnen in Brandenburg ist günstiger – aber weiter weg von Berlin. Eine neue Studie zeigt auf, wo die Ersparnis trotz Fahrtkosten am größten ist.
Bei der Auslosung der Vorrunde für die WM erwischten die deutschen Fußballerinnen eine machbare Aufgabe. Außerdem darf das DFB-Team alle Spiele in Australien bestreiten.
Das Herbst-Wetter trübt die Unternehmungslust? Im Gegenteil: Diese Ideen werden Sie aus dem Haus locken – denn so manches enthält eine Rarität.
Was Menschen erleben, die Krieg und Krisen am Ort des Geschehens auf den Grund gehen, hat Gabriele Riedle in einem vergnüglichen Abenteuerroman aufgeschrieben.
Eigenkapital aufzubauen wird durch steigende Bauzinsen immer schwieriger. Das macht eine alte Finanzierungsform wieder interessant: Den Bausparvertrag.
Am Wochenende wird die Weltmeisterschaft im „Mensch ärgere dich nicht“ am Potsdamer Platz ausgetragen. Es werden über 200 Teilnehmer erwartet.
Giorgia Meloni ist als neue Ministerpräsidentin Italiens vereidigt worden. Ihr Kabinett setzt Signale nach weit rechts. Aus dem Ausland kommen Reaktionen.
Die Lufthansa fliegt seltener im Inland. Verantwortlich seien vor allem Kostengründe, so Konzernchef Spohr.
Die Galerie Max Hetzler bringt den britischen Bildhauer Anthony Caro zurück auf die Bühne.
Der einstige Finanzminister hat wohl den nötigen Rückhalt von mindestens 100 Parlamentariern für eine Premier-Kandidatur. Auch Boris Johnson soll auf ein Comeback spekulieren.
Die Entlassung von Thomas Tuchel beim FC Chelsea kam für viele überraschend. Sein Nachfolger hat die Philosophie des Klubs verändert.
Der Chef der Söldnertruppe „Wagner“ kritisiert die russische Armeeführung immer schärfer. Wird er zum Problem für Russlands Präsident Wladimir Putin?
Seit Jahren sinkt Berlins Baumbestand. Birke, Kastanie und Linde haben am Straßenrand bereits ausgedient. Welche Art hält der Stadt noch stand?
Ausflugstipp gefällig? Gern. Zwischen Zitadelle und BMW-Fabrik gibt’s alte Autos, Genuss für Weinkenner – und einen tollen Blick. Ein Ortsbesuch in der „Motorworld“ in Spandau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster