zum Hauptinhalt

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über das Ende eines Korruptionsskandals Das ist natürlich ein Skandal. Das ZDF, ein notorischer Hort des organisierten Verbrechens, hat Berliner Polizisten mehrfach eintägige Urlaubsaufenthalte im schönen Mainz finanziert, Unterkunft und Anreise.

Sechs Jahrzehnte steht Paul Kuhn auf der Bühne. Zu seinem 75. Geburtstag ist er jetzt auf Deutschlandtournee

Vor 25 Jahren verglichen wir das KaDeWe mit Harrods in London BERLINER CHRONIK 120 Millionen Mark hat der HertieKonzern investiert und das KaDeWe um rund ein Drittel auf 43 000 Quadratmeter Verkaufsfläche und insgesamt 70 000 Quadratmeter Nutzfläche erweitert. Drei Tage bleiben die Tore für das allgemeine Publikum geschlossen, bevor am Donnerstag das vergrößerte Haus offiziell geöffnet wird.

Tanzen, Jubeln, Schminken: Was die „Ladies“ vom Dance-Team der Basketballer Alba Berlin leisten, ist harte Arbeit. Aber die ist erfolgreich. Mit Litauen, Russland und Slowenien konkurrieren sie jetzt um den Europäischen Meistertitel.

Was halten Sie von der Methode, Berlins öffentliche Ausgaben mit anderen Bundesländern zu vergleichen? CDU Sicher können solche Vergleiche erste Hinweise auf Einsparmöglichkeiten geben, aber man muss genau analysieren, wie die Zahlen zustande gekommen sind.

Im Tagesspiegel vom 27. März 2003 verbreiten Sie auf der Seite 14 unter der Überschrift Haftbefehl gegen libanesischen Jungen über mich unzutreffende Darstellungen: Sie nennen mich den aus dem Libanon stammenden Serientäter Mahmoud R.

Macht es nicht Sinn, teure Einrichtungen zu schließen, die doppelt und dreifach vorhanden sind? Etwa eine Oper oder einen Zoo?

Eine zentrale Anlaufstelle für Entschädigungsfragen gibt es in Berlin nicht, aber eine zuständige Behörde: die Senatsverwaltung für Finanzen. Dort werden Fall für Fall Ansprüche auf Entschädigung durch öffentliche Maßnahmen geprüft.

Finanzsenator Thilo Sarrazin ist der Ansicht, dass Berlin mehr als genug Geld einnimmt, aber zu viel Geld ausgibt. Schließen Sie sich dieser These an?

Welche Bereiche dürfen nicht angetastet werden? Und gibt es in Berlin staatliche Leistungen, die vielleicht sogar unterfinanziert sind?

Investoren zeigen, was am Alexanderplatz bis 2006 entsteht: Das Einkaufszentrum kommt in jedem Fall – das Hochhaus nur, wenn es Mieter gibt

Wo lebt Berlin über seine Verhältnisse? In welchen Bereichen lassen sich noch große Summen sparen?

Albrecht Broemme ist seit elf Jahren Feuerwehrchef – seitdem ist sein Handy niemals aus. Nach dem Brand im Jagdschloss Glienicke steht er in der Kritik

Von Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })