Allez hopp!Der Circus Sarrasani, die Berliner Blue Band Hotels und der Tagesspiegel haben jetzt eine neue BenefizAktion für Kinder in dieser Stadt gestartet.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 22.04.2003
Tagesspiegel und Radio Multikulti zeigen, wie Berliner wohnen
Der erste Ökumenische Kirchentag findet vom 28. Mai bis zum 1.
„Cosmos“ spielt weiter vorm Reichstag. Der Verein will sich weigern, das Bußgeld zu zahlen
Besuch der Unglücksstelle nach dem tödlichen Unfall in Dahlem – der Roller liegt noch da
SONNTAGS UM ZEHN „Möchten Sie eine Tasse Kaffee?“, wird die fremde Besucherin am Ostermontag freundlich eingeladen, doch mit an einem der runden Tische Platz zu nehmen.
Für den ersten Ökumenischen Kirchentag werden noch Privatquartiere gesucht. Für die jungen Besucher wurden bereits 450 Schulen gemietet
Verschärfte Konkurrenz: Die Hansestadt will Berlin nach der Bambi-Gala auch den Pop-Award abnehmen
Kirchenvorstand Jörg Forßbohm zieht auf der Suche nach Privatquartieren von Haus zu Haus. Wer zusagt, bekommt eine Tube Zahnpasta geschenkt
Militante Gruppe kündigt Ausschreitungen an – Beamte besuchen schon Tage vor der Demonstration potenzielle Gewalttäter
Vor 25 Jahren berichteten wir über das ErsatzSchwimmbad in Wilmersdorf BERLINER CHRONIK Mit dem Bau des Ersatzbades in der Fritz-Wildung-Straße in Wilmersdorf kann nun in den nächsten Tagen begonnen werden. Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat gestern der Finanzierung des Baues zugestimmt, so dass der Finanzsenator bis morgen eine Notermächtigung ausstellen will, um das Geld noch vor dem Nachtragshaushalt dieses Jahres zur Verfügung stellen zu können.
Ausstellung über Reuter geplant
Einige Arten waren ganz weg, andere rar. Jetzt sind sie wieder da – in 400 Revieren
Wir laden Kinder in den Circus Sarrasani ein. Dort gehört Stephanie zu den Stars. Die zwölfjährige Amerikanerin ist Profi. Schon als Kleinkind stand sie in der Manege
Kinder kommen in Schulen unter
PDS-Mitglied fand bei Ostermarsch vor wenig Teilnehmern harte Worte
Der Bauantrag für ein neues Quartier hinter dem Kunsthaus ist gestellt – entstehen soll ein lebendiges Viertel, dessen Architektur an amerikanische Vorbilder erinnert
Die Singvögel sind wieder zum Leben erwacht und flöten ihre Lieder
Wie die Pressestelle auf Vorwürfe nach dem Unfall in Dahlem reagierte
Eigentlich jeden Montag im Tagesspiegel, aber aufgrund des Feiertages ausnahmsweise am Dienstag: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. „Wie bitter“, stand am Mittwoch auf der Titelseite der Tageszeitung Milliyet.
19-jährige Berlinerin hofft, dass Özgür milde bestraft wird
Polizei bittet um Hinweise
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die neuen Leiden der Lokomotivführer Entsetzlich! Man stelle sich nur vor, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, seit langem Lichtgestalten im deutschen Kinderzimmer, tauschten die Rollen.