zum Hauptinhalt

Mitten im Schock über den tödlichen Schuss auf ihren Kollegen erreichte die SEKBeamten der nächste Auftrag: wieder in einer Privatwohnung, wieder Personen, die der Polizei wegen Gewalt- und Drogendelikten bekannt sind, diesmal in der Müllerstraße in Wedding, diesmal waren alle Beteiligten Deutsche. Ein 37 Jahre alter Mann hatte die Polizei am späten Donnerstagabend informiert, weil der Freund seiner Nichte ihn mit einer Waffe bedroht hat.

Der große Auszug aus Mitte ist in vollem Gange. Die Clubszene sucht sich immer neue Nischen. Und hat einmal mehr die Oberbaumbrücke entdeckt, an der Nahtstelle von Friedrichshain und Kreuzberg

Nach zehn Jahren ist er wieder auf der Bühne. Im Gepäck hat Peter Gabriel allerlei technisches Gerät für die Show „Growing Up“

Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Prozess gegen Beate Uhse: BERLINER CHRONIK Vom Vorwurf der Verbreitung pornografischer Filme sprach gestern ein Schöffengericht die 58jährige VersandhausChefin Beate Rothermund, besser bekannt als Beate Uhse, frei. Ein gegen Frau Uhse im Februar verhängtes vorläufiges Berufsverbot hob das Gericht auf.

Stein aus Bronze: Die restaurierte Figur des preußischen Reformers Reichsfreiherr Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein wurde gestern auf ihren Sockel gehievt: Der Freiherr – noch ist er bedeckt – steht nun an seinem neuen Platz vor dem Abgeordnetenhaus an der Niederkirchnerstraße. Die letzten Hüllen fallen erst am kommenden Montag, wenn Parlamentspräsident Walter Momper in einer Feierstunde die historischen Verdienste des Reformers würdigen wird.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über das BerlinischÖhringer Jubiläumsfest Berlin, nun freue dich! 16 Jahre.

Ein Denkspiel: Wie und mit welchem Ziel soll die deutsche Hauptstadt ihren Haushalt sanieren? Vielleicht hilft ein Blick nach Washington

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })