zum Hauptinhalt

Laut Anklage hielten ein 15- und ein 23-Jähriger das Opfer für einen "Bullen" und drohten ihm mit der Axt am Hals, dies einzugestehen oder ihn zu töten. Jetzt müssen sie sich vor dem Berliner Landgericht verantworten.

Mehr als 1000 Schering-Mitarbeiter haben in Berlin gegen den geplanten Abbau von möglicherweise bis zu 1000 Stellen protestiert. Schering-Betriebsratschef Norbert Deutschmann sagte, Berlin wolle "nicht Verlierer der Integration in den Bayer-Konzern sein".

Ein 30 Jahre alter Erzieher ist am Donnerstagvormittag in einer Kita in Prenzlauer Berg tot zusammengebrochen. Der Mann wickelte gerade ein Kind, als er zu Boden stürzte und leblos liegen blieb.

Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag im niedersächsischen Springe einen mutmaßlichen Bahnerpresser festgenommen. Der 45-Jährige soll einen hohen Geldbetrag gefordert, und bei Nichtzahlung mit Anschlägen auf Einrichtungen der Bahn gedroht haben.

Fahrgäste der BVG ohne Tickt haben es schwer. Treten die Kontrolleure doch nicht nur zahlreich sondern auch noch in zivil auf. Daher überrascht es nicht, dass die Zahl der Schwarzfahrer weiterhin auf niedrigem Niveau bleibt.

Norbert Kaczmarek war der Mann hinter von Weizsäcker, Diepgen, Wowereit. Nach 24 Jahren geht er in den Ruhestand. Und wird nun erstmals groß gefeiert

Von Brigitte Grunert

„Tempelhof ist ein Symbol für die Luftbrücke, den Überlebenskampf der Stadt während der Blockade, für die deutsch-amerikanische Freundschaft und den Freiheitswillen der Berliner… Tempelhof bietet auch künftig einmalige Möglichkeiten: Ein innerstädtischer Flugplatz für den Geschäfts- und Privatflugverkehr eröffnet Berlin neue Chancen… Unsere Vision verleiht Tempelhof zudem neue Strahlkraft im Zukunftsmarkt der Medizinwirtschaft: Um wirtschaftliche Dynamik zu entwickeln, muss man sich auf innovative Sparten konzentrieren und Projekte fördern, die ein Aushängeschild für die gesamte Region sind…. Dieses Konzept für eine präventive und ambulante Versorgung wird von nationalen und internationalen Experten als richtungsweisend angesehen.

22. Februar Frohe Kunde für die Fans des kleinen Eisbären: Wenn alles gut geht, darf sich Knut noch vor Ostern seiner Verehrerschar präsentieren.

Im Mai startet das erste Solarenergie-Unternehmen die Produktion. Die Mitarbeiter kommen aus ganz Deutschland. Und Ingenieure werden weiter gesucht

Von Claus-Dieter Steyer

DIE KRITIK richtet sich vor allem gegen das geplante moderne Eingangsgebäude, das David Chipperfield entworfen hat (aber überarbeiten will): Wenn schon ein Neubau für mehr als 70 Millionen Euro errichtet werden soll, dann erst nach Abschluss aller Sanierungsarbeiten auf der Insel. Der Erfolg des Bode-Museums sollte, so die Kritiker, Mut machen, für eine Original- Museumsinsel zu streiten.

Jetzt bekommt Jennifer Lopez Konkurrenz: Eigentlich sollte die US-Sängerin der große Star bei der diesjährigen Verleihung des Musikpreises „Echo“ im Palais am Funkturm sein, doch nun hat auch die wiedervereinigte Popband Take That zugesagt. Die vier Briten wollen am 25.

Eberswalde/Frankfurt (Oder) - Die Masche der „Geschäftsleute“ klang einfach: Wir gründen Gesellschaften, denken uns tolle und teure Projekte aus und beantragen bei der EU Subventionen in sechs- oder siebenstelliger Höhe. Ehe die bürokratischen Mühlen des großen EU-Apparates in Gang kommen – so spekulierten die Männer – sind wir über alle Berge oder führen eine Scheinproduktion vor.

Im Juli 1957 war das Hansaviertel in Tiergarten fertig Im Sommer nun wird das große Jubiläum gefeiert

Bei der direkten Bürgerbeteiligung liegt Berlin laut einer Studie im Ländervergleich neuerdings vorn

Von Sabine Beikler

DIE STRAFTATEN Gesunken ist die Zahl der Straftaten von Jugendlichen in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie ging um 20,9 Prozent zurück.

Die Loveparade soll nicht stattfinden, weil der Veranstalter noch keine Genehmigung hat. Der Senat reagiert darauf mit Unverständnis

Von Nana Heymann

„Es ist ein großes Glück, wenn man einen Job hat, in dem man sich immer an etwas Neuem versuchen kann“, sagte gestern Katja Riemann in der Komödie am Kurfürstendamm. Dort steht sie am 18.

Ein 23-Jähriger, dem am Dienstag zwei Handys in Charlottenburg gestohlen wurden, hat sich selbst auf die Spur der Diebe begeben und sie per Handy-Ortung im Internet ausfindig gemacht. Die beiden 44 und 45 Jahre alten Osteuropäer wurden wenig später von der Polizei festgenommen.

Sonnendurchflutet, in einem mutigen Gelb-Orange empfängt einen der schwingende Wartebereich der modernen „Dentalstation“ im sechsten Stock am Kurfürstendamm. Bordeauxrote Liegesessel drinnen, die freundliche Frage, was man trinken möchte, leise Musik, Deckchairs draußen auf der Terrasse.

Der Fußballprofi Ashkan Dejagah vom Bundesligisten Hertha BSC hat die Nacht von Montag auf Dienstag dieser Woche in der Gefangenen-Sammelstelle in Tempelhof verbringen müssen. Der 20-Jährige soll im Mai und September des vergangenen Jahres zwei Unfälle mit Blechschaden verursacht und Fahrerflucht begangen haben.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })