zum Hauptinhalt

Der Rummel um den kleinen Eisbär Knut im Berliner Zoo geht weiter: Nach Bildern, Glossen, Fernsehbeiträgen und Fanpost aus aller Welt ernannte ihn ein Berliner Sportverein nun gar zum "Ehrenbären".

Ein Charlottenburger wollte offenbar die Motorradsaison für sich eröffnen und raste mit 161 Stundenkilometern über die städtische Autobahn A113. Dabei überholte er jedoch auch die Polizei.

In der Nacht zum Montag haben sich offenbar zwei Menschen das Leben genommen, indem sie sich vor Züge der Berliner S-Bahn warfen. Infolge der Notfälle war am Montagmorgen der Verkehr der Linien S 5, S 7, S 75 und S 9 stark gestört.

Mit einer Matinee erinnerte die Jüdische Gemeinde gestern an Hans Rosenthal, der vor 20 Jahren starb

Von Matthias Oloew

Das Festival zählte rund 430 000 Kinobesuche , davon gingen etwa 200 000 Tickets ans Publikum. Im Vorjahr waren es 186 000 Tickets.

Die Berliner Linkspartei/PDS ringt darum, mit neuen Methoden Langzeitarbeitslose wieder in Arbeit zu bringen. Am Sonntag beschloss die Linksfraktion im Abgeordnetenhaus bei ihrer Klausurtagung in Dessau, bis zum Juni die ersten von 2500 geplanten Stellen im sogenannten Öffentlichen Beschäftigungssektor (ÖBS) einzurichten.

Das Beispiel: Vichy Liftactiv Pro, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Dafür, dass Falten entstehen, sind Prozesse in der Lederhaut, der Dermis, verantwortlich.

Drei Minuten später wäre er zu Hause gewesen. Der 35-jährige Krankenpfleger kam von der Spätschicht in der Klinik, sein Partner wartete schon auf ihn.

Von Gerd Nowakowski

Der Vorwurf, dass die Justiz nicht hart genug gegen Kriminelle durchgreife, wurde in der Vergangenheit mehrfach geäußert – nach spektakulären Einzelfällen. „Mahmoud“ Durch den Artikel eines LKA-Ermittlers in einer Zeitschrift wird „Mahmoud“ berühmt.

Ihr letztes Chanson widmete Edith Piaf der unbekannten Stadt an der Spree

Von Andreas Conrad

Die Deutschen sind faul – vor allem, was die Prävention von Krankheiten angeht. Das steht in einem neuen großen Ratgeber. Was man wissen muss, um sich vor Krebs, Herzinfarkt, Osteoporose oder Zahnweh zu schützen

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })