zum Hauptinhalt

Der Lazarus Wohn- und Pflegeverbund prüft eine Verleumdungsklage gegen den Berliner Ersatzkassenverband. Die Vorwürfe einer Manipulation der Pflegestufe im Lazarus-Krankenheim entbehrten jeder Grundlage, sagte Lazarus-Vorstand Hans-Uwe Stephan.

An die Falschen geriet gestern Nachmittag ein 21-jähriger Mann, der in Berlin ohne festen Wohnsitz ist. Der Mann hatte sich im Straßenverkehr mit Polizeibeamten angelegt.

Immer mehr junge Lehrer verlassen die Hauptstadt, weil sie anderswo bessere Bedingungen vorfinden. Allein in Hamburg wurden in den letzten anderthalb Jahren 165 Gymnasiallehrer aus Berlin eingestellt.

Die Polizei ist erneut gegen die rechtsextreme Band „Deutsch, Stolz, Treu“ und ihre Anhänger vorgegangen. In Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Nordrhein-Westfalen wurden nach Beschlüssen des Amtsgerichts Tiergarten insgesamt 13 Objekte durchsucht.

Schöner Plan: die Kunsthalle auf dem Schloßplatz Doch Finanziers müssen erst gefunden werden

Der Streit ums Qualmen im Lokal: Vier Gaststätten – vier Modelle, den Konflikt zwischen Rauchern und Nichtrauchern zu lösen

Von Christoph Stollowsky

Seit Jahren boomt in Deutschland die Hörbuchbranche – nirgendwo gibt es so viele Produzenten wie in Berlin

Von Moritz Honert

Mitte. Am heutigen Donnerstag wollen rund 500 angemeldete Teilnehmer unter dem Motto „Freilassung politisch Gefangener in Äthiopien“ demonstrieren.

Filmgrößen kommen nicht nur wegen der Berlinale. Sie haben den Mythos des neuen Berlin mit geprägt

Von Elisabeth Binder

Jetzt wissen wir endlich, warum es in den vergangenen Wochen etwas still um den Regierenden war: Er hat für das neue Zentralorgan der Berliner Republik, Vanity Fair, ein „Manifest gegen schlechte Laune“ getextet und dabei einen echten Ein-Euro-Job hingelegt. Der populäre Polit-Psychologe Wowereit weiß: „Verzagtheit, Angst und Depression führen nur zu noch mehr Verzagtheit, Angst und Depression.

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })