
Eine Bauausstellung für Tempelhof soll kommen. Sie kann der Stadt Impulse geben – wie ihre Vorgänger.
Eine Bauausstellung für Tempelhof soll kommen. Sie kann der Stadt Impulse geben – wie ihre Vorgänger.
Durch ungeschickte Deals des Landes haben die Ku’damm-Bühnen ihren Bestandsschutz verloren. Für eine Million Euro gab Berlin sein Mitbestimmungsrecht auf.
Vor 25 Jahren schickte die Kirche 13 Pfarrer zur Urlaubsseelsorge
Es gibt gute Gründe, das Wetter auszunutzen Der blaue Himmel soll nur drei Tage halten
Als die Schlösser gebaut und ihre Gärten angelegt wurden, dachte natürlich niemand, dass mal das Volk kommen und sich auf die Wiese setzen würde. Wenn sich jemand auf den Rasen setzte, dann der Monarch selbst.
Das frisch renovierte Naturkundemuseum an der Invalidenstraße soll auch im Linienplan der U-Bahn erscheinen. Der Fahrgastverband Igeb schlägt vor, die wenige Gehminuten entfernt liegende Station Zinnowitzer Straße der U 6 in „Naturkundemuseum“ umzubenennen.
Die Korruptionsvorwürfe gegen den Vorstand sind haltlos, sagt die Stadtreinigung. Im laufenden Vergabeverfahren habe Lothar Kramm „keine operative Rolle“ gespielt.
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Die Berliner CDU-Fraktion nimmt die Geschichte des 13-jährigen Intensivtäters zum Anlass, ihre Forderungen nach geschlossenen Heimen zu wiederholen - zum "Schutz der Allgemeinheit".
Andreas Conrad wollte schon immer mal Schuhe ganz weit weg werfen
Eigentlich war die Reisegruppe Jugendlicher am Freitag früh auf dem Busbahnhof Messedamm schon ganz auf Urlaub eingestellt. Doch dann verzögerte sich die Abreise nach Spanien.
Es ist die erste WM der Disziplin auf deutschem Boden. Mit selbiger hat die gastgebende Nationalmannschaft Probleme - denn die lümmelt am Bierstand.
Nach Nokia Siemens nun ProSiebenSat.1: Einem Medienbericht zufolge sollen konzernweit rund 200 bis 300 Stellen gestrichen werden, vor allem in Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster