zum Hauptinhalt

Die Berliner Abgeordneten wollen den Bau der Tram nach Adlershof. Der Senat hält die Strecke aber für unrentabel. Ende des Jahres verfällt die Genehmigung. 6,6 Millionen Euro sind schon investiert.

Von Klaus Kurpjuweit

Die große Mehrheit der Teilnehmer an unserer Pro-&-Contra-Umfrage hat nichts dagegen einzuwenden, dass im Schlosspark Charlottenburg Radfahren und Picknicken auf den Wiesen verboten ist. 75,8 Prozent unterstützen die Haltung der Schlösserstiftung, die an dem Verbot festhalten will.

HItze

37, 6 Grad Celsius - eine Stadt im Sommer-Fieber. Und der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Uwe Benneter fordert Hitzefrei für alle.

Von
  • Hannes Heine
  • Werner Kurzlechner

Die Ausrüstung der Berliner Polizei ist nach Auffassung der Polizeigewerkschaft teilweise überaltert. Die Polizisten müssten zum Teil mit 30 Jahre alten Schlagstöcken, 25 Jahre alten Schutzwesten und 20 Jahre alten Waffen zum Einsatz fahren, teilte der Landeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft Berlin, Bodo Pfalzgraf, mit.

Die Baumkronen am Ufer des Landwehrkanals werden beschnitten, um die Sicherungsmaßnahmen für die Schifffahrt abzuschließen. Weitere Fällungen soll es aber nicht mehr geben.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })