
Gegen Barceloneta kassiert Spandau eine deftige Niederlage. Damit sie sich trotzdem für die nächste Runde qualifizieren, müssen sie auswärts punkten.
Gegen Barceloneta kassiert Spandau eine deftige Niederlage. Damit sie sich trotzdem für die nächste Runde qualifizieren, müssen sie auswärts punkten.
Am kommenden Sonnabend tritt die Nationalmannschaft auf dem Platz des RK 03 in Weißensee an. Davon soll eine Signalwirkung ausgehen.
Vor über 900 Zuschauenden kehrt der Volleyball-Bundesligist zurück in seine alte Heimstätte. Geschäftsführer Dirk Westphal über einen herausfordernden Saisonstart und erste Erfolge.
Fast jeder Schuss ein Treffer. Bei den Eisbären Berlin läuft es in dieser DEL-Saison, das Spiel in Nürnberg war eine einzige Machtdemonstration.
Zum Saisonabschluss des Events legen die Wanderer eine gewaltige Strecke im Berliner Stadtgebiet zurück. Wer die Schmerzen überwindet, wird anschließend belohnt.
Die Volleyballerinnen aus Potsdam sind im Pokal und der Champions League gefragt. Dem Trainer bereiten Reisestrapazen und die Gegebenheiten vor Ort Sorgen.
Die Eisbären Juniors gewinnen beide Wochenendpartien gegen die Tabellennachbarinnen. Nach einem souveränen 5:2-Erfolg am Samstag mussten sie am Sonntag in die Verlängerung
In der Bundesliga steht das Brandenburg-Berlin-Derby auf dem Programm. Beide Vereine starten mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen.
Der Eigner der Rennbahn Hoppegarten über diese Saison, die am Sonntag endet, eine Branche unter wirtschaftlichem Druck und die Debatte um das Tierwohl im Galoppsport.
Als erster ausländischer Klub spielen die Amsterdam Tigers in der DFEL. Für die Niederländerinnen sind die zwei Spiele in Berlin ein Highlight – nicht nur sportlich.
Mit Theresa Simon will sich Alba Berlin in der Spitzengruppe der DBBL etablieren. Die 25-Jährige hat sich in Berlin bereits gut eingelebt und hofft mit dem Nationalteam auf die Olympia-Quali.
Für die Potsdam Orcas steht das erste Heimspiel der Saison an. Der Sportliche Leiter spricht über Standortvorteile, finanzielle Herausforderungen und Vergleiche mit Spandau 04.
In Berlin steht am Samstag die nächste Runde der Champions League an. Der Berliner Theo Reinhardt und Alessa-Catriona Pröpster vertreten dabei die deutschen Farben.
Der Berliner Oberligist nimmt einen überraschenden Wechsel auf der Trainerposition vor. Zu den Gründen will sich der Klub noch nicht äußern.
Serge Aubin, dem Cheftrainer der Eisbären Berlin, werden in den kommenden Spielen wichtige Stammkräfte fehlen. Und das ausgerechnet gegen zwei Teams, gegen die man in dieser Saison bereits Punkte liegen ließ.
Inzwischen gehört eines der ältesten Fanzines überhaupt zu den Eisbären wie der Puck zum Eishockey. Und ans Aufhören denken seine Macher noch lange nicht.
In Berlins Wäldern, weit weg vom Großstadt-Trubel, lässt es sich doch am besten laufen. Diese Berliner Crossläufe finden im Herbst statt – für alle Freizeitläufer.
Am Wochenende sah das Publikum auf der Trabrennbahn Mariendorf einige Pferde zum letzten Mal. Dass Breeders Crown als Rahmen dafür gewählt wurde, zeigt den Stellenwert der Tempelhofer Bahn.
Beim ersten Turnier stellen die BR Volleys eindrücklich ihre Qualitäten unter Beweis. Sind sie überhaupt noch einzuholen? Und was bedeutet das für die gesamte Liga?
Noch bis zum 19. November kann abgestimmt werden. Hier ein Überblick, wer in den verschiedenen Kategorien alles zur Wahl steht.
Turbine Potsdam ist mittlerweile in der Zweiten Liga angekommen und befindet sich im Mittelfeld der Tabelle. Trotzdem klaffen Anspruch und Realität weiterhin auseinander in Potsdam.
Nach Protesten aus Bürgerschaft und Politik hat die BIM den Vertrag für das vom Gesundheitszentrum Primavita gemietete Bad verlängert. Was ab 2025 geschieht, ist noch unklar.
Im Euro Cup will Spandau 04 sich für die nächste Runde qualifizieren. Doch damit gehen hohe Kosten einher. Der Verein ist auf Unterstützung angewiesen.
Die Mariendorfer Bahn wird am Wochenende zum Mekka für Traber sämtlicher Altersklassen. Auch der Europameister Alessandro Gocciadoro geht an den Start.
Das Sommerbad Pankow liegt in einer Polizeistatistik ganz vorn: Hier die Zahlen, Infos zur Videoüberwachung und wo sich Berlins friedlichstes Freibad befindet.
Gut was los im Pankower Sport: Engagierte Kinder, humorvolle Handballer. Und in Weißensee wird eine Trainerin oder Trainer gesucht, damit der Nachwuchs spielen kann.
Die Hockeyspielerin der Zehlendorfer Wespen hat einen durchwachsenen Saisonstart erlebt in der Ersten Liga. Das große Ziel vom Klassenerhalt verliert aber keiner aus den Augen.
Laszlo Baksa ist seit fast 30 Jahren in Schwimmhallen unterwegs. Der 37-Jährige hat immer noch Spaß am Wasserball. Trotzdem hört er bald auf.
Nach den Strapazen bei den Nationalteams sind viele Volleys-Spieler verletzt. Doch der Verein hat große Ziele für die Saison.
Ein Tennisklub in schöner Lage bereitet sich auf den Winter, die Eisbären treffen auf Pinguine und dann ist da noch ein Duell zweier Ex-Erstligisten: unser Kiezsport.
Der Berliner Mohamad Mardenli war Fußballer und arbeitet nun im Hauptberuf als Model, um seine Karriere als Profiboxer zu finanzieren. Nun steht er vor seinem ersten großen Kampf im Ring.
Die Eisbärinnen mussten zwei deutliche Niederlagen gegen den ERC Ingolstadt hinnehmen. Trotzdem gibt es positive Anknüpfungspunkte bei den Berlinerinnen.
Seit Sommer 2022 ist das Freibad mit Saunalandschaft in Lichterfelde geschlossen. Der Sanierungsstau ist lang, doch zumindest der Badebetrieb könnte 2024 wieder starten.
Zum zweiten Mal können in den Herbstferien Mädchen zwischen sechs und zwölf Jahren eine Woche lang beim von Hansa organisierten Camp teilnehmen. Dabei geht es nicht nur um Fußball.
Der jüdische Verein TuS Makkabi Berlin hat den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Unter Polizeischutz fanden am Sonntag mehrere Fußballspiele im Berliner Landespokal statt.
Angeführt vom herausragenden Quarterback Jaylon Henderson dominiert das Team das Endspiel gegen die Schwäbisch Hall Unicorns. Es ist auch der Ausdruck einer rasanten Entwicklung.
Tamina Kehler und Ashley Stratton spielen seit dieser Saison bei den Eisbärinnen. Während es im Berliner Nahverkehr zunächst Schwierigkeiten gab, starteten beide auf dem Eis direkt durch.
Beim Fußball-Oberligisten Tennis Borussia steht am Wochenende die Mitgliederversammlung an. Dort wollen die „Aktiven Fans“ für die Werte des Vereins und mehr Wertschätzung kämpfen.
Doron Bruck ist Kapitän des Fußball-Oberligisten TuS Makkabi. Im Interview spricht er über seine abgebrochene Reise nach Israel, das Musikfestival in der Negev-Wüste und die Bedrohungslage in Berlin.
Nach einer erfolgreichen GFL-Saison treffen die Potsdam Royals im German Bowl auf den alten Rivalen. Neben dem Finale freut sich das Team auch über das gestiegene Interesse der Fans.
Marko Katic träumte bei seinem Wechsel zu Ademar León vom nächsten Schritt in seiner Profikarriere. Doch es kam alles anders. Nun steht der Handballer beim VfL Potsdam unter Vertrag und hat nicht viel Zeit, sich einzufinden.
Ein sicherer Betrieb sei für den Verein in Berlin nicht mehr aufrechtzuerhalten, sagt der Präsident des jüdischen Turn- und Sportverbandes. Er fordert die Politik zum Handeln auf.
Sebastian Klussmann ist Fan von Tennis Borussia. Im Interview spricht er über Rentner im Mommsenstadion, Auswärtsfahrten mit seinem Opa und darüber, welche Rolle TeBe für seine TV-Karriere gespielt hat.
Seit 20 Jahren gibt es das Sportfest schon: Von der Insel der Jugend rudern die Athleten gen Neukölln. Der Verein Wikings gibt Tipps, wo man gut zuschauen kann.
Der Präsident spricht von einer „Galavorstellung“, der Trainer hat nichts zu meckern. Die Spandauer Wasserballer sind nach dem desolaten Start in die Champions League wieder auf Erfolgskurs.
Mit einem neuen Projekt will der Berliner Verein dem Bedürfnis der Fans nach kollektivem Gedenken Raum geben. Außerdem soll die Trauerkultur im Fußball professionalisiert werden.
Ein Wochenende, an dem sich alles ums Laufen dreht und an der längsten Strandpromenade Europas Kilometer gesammelt werden können. Das gibt es beim Laufseminar mit Herbert Steffny auf Usedom.
Der Außenangreifer Cody Kessel ist der erste Langzeitverletzte des deutschen Volleyball-Meisters Berlin Volleys. Mit einer schweren Knieverletzung kehrte er aus dem US-Nationalteam zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster