zum Hauptinhalt

Ungewollt kinderlose Paare haben es in Zukunft zumindest in finanzieller Hinsicht einfacher: Die Krankenkassen in Deutschland müssen ihnen die künstliche Befruchtung künftig zahlen, auch wenn durch eine bestimmte Methode Missbildungen beim Ungeborenen entstehen können. Dies legt ein Grundsatzurteil fest, das am Dienstag das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel verkündete.

Adé, teure CD! Wer Musik braucht, geht an seinen Computer, lädt sie sich einfach aus dem Internet herunter und muss dafür ein bisschen Geld bezahlen - oder gar nichts, wenn er ein paar Internet-Adressen kennt.

Von Markus Ehrenberg

Die weltweite Kampagne gegen Polio gilt als eine der Erfolgsgeschichten im Kampf gegen eine Geißel der Menschheit. Die tückische Krankheit hinterlässt bei Kleinkindern irreparable Schäden, führt zu Lähmungen und war bis vor wenigen Jahrzehnten weltweit stark verbreitet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })