Schlips und Hosenanzug sind bei jungen Leuten auch in Deutschland wieder im Trend. Die unter 30-Jährigen legen Wert auf korrekte Berufskleidung, wie eine Umfrage der Zeitschrift "Stil & Etikette" ergab.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 10.04.2001
In rund vier Tagen haben Mediziner in Singapur während einer der längsten Operationen der Geschichte ein an den Köpfen zusammenhängendes siamesisches Zwillingspaar getrennt. Nach dem fast 90-stündigen Eingriff bezeichneten die Ärzte den Zustand der beiden elf Monate alten Mädchen Ganga und Jamura als stabil.
Bis vor wenigen Monaten galt: Die "Old Economy" stand für Schlips, Anzug, gestärkte Hemden und ordentliche Treter. Die "New Economy" wurde dagegen von T-Shirts, Khakis und Tennisschuhen repräsentiert.
Die Tankerhavarie der "Baltic Carrier" in der Ostsee hat nach Angaben der Umweltorganisation Greenpeace bisher 1400 Vögeln einen qualvollen Tod gebracht. "Dies ist allerdings erst eine vorläufige Bilanz", sagte Andreas Bernstorff von Greenpeace am Dienstag.
Rund neun Monate nach dem Concorde-Absturz bei Paris hebt das Überschallflugzeug zum Test neuer Reifen ab. Die französische Luftfahrtbehörde DGAC erteilte nach Angaben vom Dienstag eine Sondergenehmigung für die Überführung einer Concorde zum Militärstützpunkt Istres in Südfrankreich.
Papst Johannes Paul II. wird bei der diesjährigen Karfreitagsprozession erstmals nicht durch das Kolosseum in Rom gehen.
In Frankreich haben die Rekordniederschläge der vergangenen Tage erneut zu großflächigen Überschwemmungen geführt. Besonders betroffen waren nach Angaben der Behörden vom Dienstag die Hauptstadt Paris, die westfranzösische Bretagne, die nordfranzösische Normandie und auch einige Gegenden an der Mittelmeerküste.